Markus Pitha: (C++) Brauche oo-Hilfe

Beitrag lesen

Nabend,
Ich will versuchen meine Programme zur Übersicht objektorientiert zu schreiben. Allerdings habe ich wohl so einiges noch nicht so ganz überrissen.
Wenn man mal einen Blick auf folgendes wirft http://test.pithax.net/sfb.cpp
sieht man ganz unten die Methode loadimage. Ich will diese Methode so benutzen können, dass ich damit irgendwelche Grafiken den Variablen des Typs SDL_Surface zuweisen kann, zB background = loadimage("datei.jpg"); Allerdings funktioniert das objektorientiert so nicht, ungeachtet der Tatsache, dass in der Funktion main background gar nicht existiert. Ich müsste es dort definieren, aber wenn ich das tue, kennen die restlichen Methoden diese Variable nicht mehr, sofern ich sie nicht bei Aufruf auf konventionellem Weg übergebe und das kann ohnehin nicht der Sinn von Objektorientierung sein.
Ich habe mir auch fremden Quellcode, zB des Spiels sasteroids zu Gemüte geführt, und versucht die Programmierung dort zu verstehen. Hier werden irgendwie irgendwelche Methoden benutzt, um die Grafiken zu laden, also zB images[0].loadimage("datei.jpg");... usw. Allerdings werde ich leider nicht so ganz schlau daraus, da das Spiel aus mehreren Dateien und Headerdateien besteht, und ich eigentlich keine Übersicht darüber habe, welches Objekt oder welche Methode von wo kommt, und was sie tun, da dann wieder zwei Mal vererbt wird, oder ein neuer Typ erzeugt wurde, der wiederum in irgend einem anderen Teil des Spiels verwendet wird.
Wie müsste ich also die Objekte definieren, damit ich Grafiken diversen Variablen mithilfe einer Methode, also loadimage zuweisen kann?
Ich verstehe nämlich irgendwie nicht, wie ich in main überhaupt mehrere Klassen hinein bekomme, die "zusammenspielen", da ich ein "game" Objekt nach der Klasse gameclass mit all ihren Abkömmlingen, also Methoden, erzeugt habe.

Markus.

--
Wenn ich ein toller Programmierer währe, könnte ich vielleicht sogar Packete nach einem gewissen Standart kompelieren...