Adriana Mikolaskova Nautsch: Element mit unbestimmter Breite horizontal zentrieren

Beitrag lesen

Hallo Danny,

Also ich finde die 33% (od eine andere Verteilung der Drittel) eine gute Lösung und verstehe nicht, warum sie unbedingt darauf verzichten möchte.

Ich will nicht unbedingt drauf verzichten, aber mich hat's interessiert, ob es eine exakte Lösung gibt. Aber die Lösung mit den 33% ist schon gut brauchbar.

Was für einen Vorteil bringt das? Meiner Meinung nach eher Nachteile, weil früher oder später dadurch das Layout zerschossen wird. So ein Layout funktioniert eben nur mit Tabellen einwandfrei oder in Browsern (z.B. neuere Mozilla), die auch andere Elemente table-like darstellen können.

In diesem Falle würde ich einfach eine Tabelle verwenden Prozentwerte angeben oder zusätzlich etwas DOM-Javascript einsetzen...

Das Problem ist bei einer Website aufgetreten, die mit einem Tabellen-Layout aufgebaut ist und die ich auf möglichst konsequentes CSS-Layout umstellen möchte. An dieser Stelle war ich unsicher, ob ich das als Tabelle belassen, oder auch mit divs und css aufbauen soll. Mein vorläufiges Fazit ist, dass ich doch Breitenangaben mache, weil mir inzwischen auch die Nachteile meiner Vorstellung klar geworden sind...

Danke und Gruss

Adriana