Hallo eumil
Was willst du mir jetzt damit sagen?
CSS-Layout != Div-Layout
Wenn dir das bewusst ist, hätte ich mir das Posting wirklich sparen können.
ich versuche gerade eine kleine Homepage auf Basis von divs zu erstellen.
^^^^^^^^^^^^^^^^^^
Das klang für mich so, als würdest du statt einer logischen, sinnvollen
Verwendung der HTML-Elemente einfach alles in Divs packen, um es dann
mittels CSS zu formatieren.
Der weitaus gröste Teil derer, die solche Aussagen machen, haben eine
Div-Suppe statt einer HTML-Seite gemacht.
Div und/oder span wirden dabei nur verwendet, wenn mehrere vorhandene Elemente gruppiert werden sollen oder kein passendes HTML-Element für die Formatierung eines Seiteninhalts zur Verfügung steht.
... Ich möchte mehrere vorhandene Elemente gruppieren. Mit divs. ... Was spricht nun schon wieder dagegen?
Nichts, wenn es keine bessere, sinnvollere Struktur gibt.
Genau dafür sind die bedeutungsleeren Elemente Div und Span auch gedacht.
Langsam verliere ich die Lust weil es hier anscheinend keine klare Definition gibt, was denn nun richtig und falsch ist. :-(
Nicht die Lust verlieren!
Eine eindeutige, klare Definition für _alles_ kann es nicht geben.
Was richtig ist und was falsch, das kann oft nicht eindeutig definiert
werden.
Wie genau etwas gelöst wird, hängt sehr von der Einstellung des Seitenautors
ab.
Meiner Meinung nach ist es wichtig, dass ich mir Gedanken über die logische
Struktur der Seiteninhalte Gedanken mache und im HTML abbilde, ohne mich
dabei vom gewünschten Design beeinflussen zu lassen.
Auf Wiederlesen
Detlef
- Wissen ist gut
- Können ist besser
- aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!