echo $begrüßung;
in dem Handbuch unter "Lzenzvertrag" eines Spieles steht so wörtllich:
Es ist fraglich, ob dieser Lizenzvertrag (in Deutschland) überhaupt gilt. Beim Kauf der Software bist du mit dem Händler einen Kaufvertrag eingegangen. Damit tritt nicht automatisch ein Vertragsverhältnis mit dem Softwarehersteller in Kraft.
Was nicht im Kaufvertrag geregelt ist kann nicht nachträglich durch eine Lizenzvereinbarung durchgesetzt werden. Das entspräche einer Katze-im-Sack-Situation.
Allerdings ist solch ein Lizenz-Papier nicht ganz wertlos. Es kann immerhin als (einseitige) Willenserklärung des Softwareherstellers angesehen werden.
(meine Wissensquelle: ein c't-Beitrag aus diesem Jahr. Die genaue Quelle kann ich nicht liefern.)
Inwieweit durch den Kopierschutz andere Gesetze betroffen sind, entzieht sich momentan meiner genaueren Kenntnis. Es ist im Gespräch oder auch schon in Kraft getreten, dass die Umgehung eines (wirksamen - hieß es so?) Kopierschutzes nicht gestattet ist.
Was du aber innerhalb deiner vier Wände machst und ohne Beteiligung von Außenstehenden, steht auf einem anderen Blatt.
echo "$verabschiedung $name";