hallo Forum,
mich beschäftigt schon relativ lange eine etwas verquere Frage: ich habe bei mehreren Providern Webspace gepachtet/gemietet, und nicht alle erlauben mir den Einsatz eigener Scripts (Perl, PHP u.ä.). Der Provider, der meine eigene Domain hostet, erlaubt mir aber nahezu alles - na klar, dafür hab ich ihn ja auch ausgewählt.
Ich möchte jetzt beispielsweise auf http://home.arcor.de/schnauss (die links auf der Index-Seite zeigen alle miteinader auf eine andere [meine] Domain, es gibt aber noch jede Menge freien Webspace), wo mir keine eigenen Scripts erlaubt sind, trotzdem mit Perl oder PHP herumarbeiten. Das kann ich bisher nur dann, wenn ein bei Arcor liegendes Formular ein Script auf meiner Domain, also bei einem anderen Provider, aufruft und dieses Script dann per FTP auf der Arcor-Adresse etwas verändert (ich kenne ja schließlich meine Zugangsdaten). Das funktioniert, dauert aber und ist ziemlich sehr umständlich.
Gibt es irgendeinen logischen Weg, etwas schneller als mit FTP-Tricksereien das gewünschte Ergebnis (daß irgendwas innerhalb des Webspace geschrieben/verändert werden kann, auf dem ich keine eigenen Scripts einsetzen darf) in vertretbarer Geschwindigkeit zu erreichen?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|