Hi,
so kann ich das überprüfen mysql überlassen (ist ja schneller als php)
nein - und wie bitteschön sollte eine Datenbank selbständig etwas überprüfen können?
Ein paar Vergleiche relevanter Zeichenketten sind allemale schneller als die Abfrage einer umfangreichen Datenbank.
btw, wärst du vllt. so nett eine liste zu posten worauf ich die user-agents überprüfen sollte?
Nur mal die häufigsten:
Googlebot/...
Mozilla/5.0 (compatible; Googlebot/2.1; +http://www.google.com/bot.html)
Googlebot-Image/...
Mediapartners-Google/...
FAST-WebCrawler/...
msnbot/...
ia_archiver...
psbot/...
Xenu Link Sleuth...
Xenu's Link Sleuth...
Scooter...
AltaVista...
AV Fetch/...
...Mercator...
....av.com...
...Slurp...
...inktomi...
Mozilla/4.0 (compatible; grub-client-...
...http://grub.org...
...looksmart.net...
Seekbot/...
...Mozilla/3.01 (compatible;)
und das mit den IPs glaub ich wäre zuviel, ich will ja nichts verstecken sondern nur die roboter in einer eigenen tabelle haben, die werden schon nicht jede seite mit völlig fremden user-agents besuchen - oder?
Zumindest Google kommt sehr gern mal inkognito als Mozilla. ;-)
freundliche Grüße
Ingo