Blümchen: Welcher Provider

Hallo,

ich habe mal eine Frage. Welcher Anbieter macht folgendes mit:

Wir brauchen im Monat: 15200 GB Traffic

NEIN ich habe mich nicht verschrieben das ist wirklich so. Bis jetzt hatten wir das immer bei 1 und 1 aber denen wir das wohl zu viel und da haben wir gesagt wir gehen zu einem anderen.

SO nun meine Frage. Zu welchem Provider könnten wir gehen?

Gruß Blümchen

  1. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

    ?> Blümchen
    => Hallo Blümchen.

    ich habe mal eine Frage. Welcher Anbieter macht folgendes mit:

    Wir brauchen im Monat: 15200 GB Traffic

    Dir ist bewusst, dass es sich hierbei um 14,84375 TerraByte handelt?

    NEIN ich habe mich nicht verschrieben das ist wirklich so. Bis jetzt hatten wir das immer bei 1 und 1 aber denen wir das wohl zu viel

    Verständlich.

    und da haben wir gesagt wir gehen zu einem anderen.

    Bei dem Traffic dürftet ihr lange suchen können, wenn ihr nicht gerade einen Dedicated Server wollt

    SO nun meine Frage. Zu welchem Provider könnten wir gehen?

    Ich kenne keinen, der so etwas auf sich nehmen würde.

    Einen schönen Dienstag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 20: search.ini
    Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
    1. Hallo,

      Dir ist bewusst, dass es sich hierbei um 14,84375 TerraByte handelt?

      ja das ist schon klar, wir machen das schon Jahre lang.

      Verständlich.

      Tja das kann ich aber mal wieder nicht verstehen. Die bekommen ja auch Ihr Geld dafür.

      Ich kenne keinen, der so etwas auf sich nehmen würde.

      Hmm ja und was kann ich da dann machen?

      Gruß Blümchen

      1. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

        ?> Blümchen
        => Hallo Blümchen.

        ja das ist schon klar, wir machen das schon Jahre lang.

        Darf man fragen, _was_ ihr schon Jahre lang macht?

        Verständlich.

        Tja das kann ich aber mal wieder nicht verstehen. Die bekommen ja auch Ihr Geld dafür.

        Wenn du bereit bist Unsummen zu zahlen, oder...

        Ich kenne keinen, der so etwas auf sich nehmen würde.

        Hmm ja und was kann ich da dann machen?

        ... dir selbst einen Server einrichtest und selbst für die erforderliche Bandbreite sorgst.

        Wie genau das von Statten gehen sollte, können dir andere besser sagen.

        Einen schönen Dienstag noch.

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 20: search.ini
        Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
    2. Hi.

      Dir ist bewusst, dass es sich hierbei um 14,84375 TerraByte handelt?

      Gibt es auch so etwas wie LunaByte oder VenusByte oder ...

      ... oder solltest du damit etwa 10e12 Byte gemeint haben? ;-)

      Einen schönen Dienstag noch.

      Schönen Sonntag noch!®
      O'Brien

      --
      Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
      1. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

        ?> O'Brien
        => Hallo O'Brien.

        Dir ist bewusst, dass es sich hierbei um 14,84375 TerraByte handelt?

        Gibt es auch so etwas wie LunaByte oder VenusByte oder ...

        Nein, gibt es nicht. Höchstens LunnaByte oder VennusByte. ;-)

        ... oder solltest du damit etwa 10e12 Byte gemeint haben? ;-)

        Nö. [Wikipedia: Terabyte]

        Einen schönen Dienstag noch.

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 20: search.ini
        Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
        1. Hi Ashura.

          ... oder solltest du damit etwa 10e12 Byte gemeint haben? ;-)

          Nö. [Wikipedia: Terabyte]

          Jetzt machst du mich aber nachdenklich. Oder du hast 10e12 nicht als Schreibweise für "10 hoch 12" gewertet. Könnte das sein? Denn eben diesen Wert habe ich aus Wikipedia: Terabyte übernommen. Fragen über Fragen ...

          Schönen Sonntag noch!®
          O'Brien

          --
          Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
          1. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

            ?> O'Brien
            => Hallo O'Brien.

            Jetzt machst du mich aber nachdenklich. Oder du hast 10e12 nicht als Schreibweise für "10 hoch 12" gewertet. Könnte das sein? Denn eben diesen Wert habe ich aus Wikipedia: Terabyte übernommen. Fragen über Fragen ...

            Ja.

            Einen schönen Dienstag noch.

            Gruß, Ashura

            --
            Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
            30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 20: search.ini
            Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
            [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
          2. Moin!

            Jetzt machst du mich aber nachdenklich. Oder du hast 10e12 nicht als Schreibweise für "10 hoch 12" gewertet.

            Die Schreibweise "X e Y" steht für "X * 10^Y", nicht für "X^Y".

            Insofern ist "10e12" identisch mit "1e13" - wobei dem Exponenten gerne noch ein Vorzeichen, auch ein positives, zugeordnet wird, also lieber "1e+13".

            Aber 1e+13 ist eben nicht "Tera". :)

            • Sven Rautenberg
            1. Hi Sven.

              Die Schreibweise "X e Y" steht für "X * 10^Y", nicht für "X^Y".

              Insofern ist "10e12" identisch mit "1e13" - wobei dem Exponenten gerne noch ein Vorzeichen, auch ein positives, zugeordnet wird, also lieber "1e+13".

              Hast recht: "Setzen, sechs, O'Brien!"

              Schönen Sonntag noch!®
              O'Brien

              --
              Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
    3. Hallo Ashura,

      Dir ist bewusst, dass es sich hierbei um 14,84375 TerraByte handelt?

      <kommentar type="text/haarspaltend">
      bitte schreibe 100-mal untereinander:

      Ich will nie wieder Tera und Terra verwechseln.

      Die vielen Diskussionen über den Faktor 1024 bzw. Faktor 1000 darfst Du Dir selbst im Archiv heraussuchen. Ich poste ganz bewußt keinen Generalverweis.
      </kommentar>

      Freundliche Grüße

      Vinzenz, der weiß, dass Deine Kenntnisse alter Sprachen lückenhaft sind.

      1. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

        ?> Vinzenz
        => Hallo Vinzenz.

        <kommentar type="text/haarspaltend">
        bitte schreibe 100-mal untereinander:

        Ich will nie wieder Tera und Terra verwechseln.

        Die vielen Diskussionen über den Faktor 1024 bzw. Faktor 1000 darfst Du Dir selbst im Archiv heraussuchen. Ich poste ganz bewußt keinen Generalverweis.
        </kommentar>

        <sühne type="faul">

        puts "Ich will nie wieder Tera und Terra verwechseln.\n" * 100

        => ...

        </sühne>

        Vinzenz, der weiß, dass Deine Kenntnisse alter Sprachen lückenhaft sind.

        Musst du darauf herumreiten? :-(

        Einen schönen Dienstag noch.

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 20: search.ini
        Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
        1. Hallo Ashura

          Vinzenz, der weiß, dass Deine Kenntnisse alter Sprachen lückenhaft sind.
          Musst du darauf herumreiten? :-(

          Si ;-) (ist geklaut)

          Freundliche Grüße

          Vinzenz, dessen Kenntnislücken lebender Sprachen enorme Ausmaße aufweisen

          1. Hi.

            Vinzenz, dessen Kenntnislücken lebender Sprachen enorme Ausmaße aufweisen

            Zugegeben: Den musste ich zweimal lesen. :)

            Schönen Sonntag noch!®
            O'Brien

            --
            Frank und Buster: "Heya, wir sind hier um zu helfen!"
  2. Moin!

    SO nun meine Frage. Zu welchem Provider könnten wir gehen?

    Zu jedem, der euch nimmt, und dessen Preis ihr bezahlen könnt. Und dessen AGB hinsichtlich der möglichen Nutzungseinschränkungen (z.B. kein Spamming) passen.

    Angesichts des Traffics sind kleine Provider allerdings nicht geeignet, und die würden es vermutlich auch ablehnen, sofern ihre Infrastruktur das nicht mitmacht.

    Hast du die Webhostlist schon mal angeschaut?

    • Sven Rautenberg
    1. Hallo,

      Hast du die Webhostlist schon mal angeschaut?

      nee du das habe ich bis jetzt noch nicht gemacht. Aber das ist eine gute Idee das kann ich mal eben kurz machen.

      Gruß Blümchne

  3. Hallo,

    Wir brauchen im Monat: 15200 GB Traffic

    Das ist ja schonmal was. Ich gehe mal davon aus, dass ihr einen (oder mehrere) eigene(n) Server habt, oder? Wenn nicht, wirds Zeit darüber nachzudenken, denn ansonsten kann ich mir schon vorstellen, dass die Provider euch nicht auf den Shared Webhosting Maschinen unterbringen wollen (bzw. können, denn ihr lutscht die Netzwerkschnittstellen der Rechner eh für euch alleine aus :)

    SO nun meine Frage. Zu welchem Provider könnten wir gehen?

    Hmmm, eigentlich hat 1und1 (áka Schlund RZ) eine recht passable Anbindung und die sollten den Traffic gut wegstecken können. Wenn man dann sieht, dass die fürs Gigabyte ab 0.49 Euronen verlangen, bezahlt ihr im Monat wohl ein bis mehrere tausend Euro für den Kram. Da sollte sich aber doch wohl ein Anbieter finden lassen.

    Hosteurope bietet bspw. Dedicated Server mit 1-x Terabyte inkl. an. 1und1 bietet die Server AFAIK mit bis zu 1TB, Schlund mit bis zu 7TB. Ich würde euch bei dem Traffic allerdings empfehlen, unbedingt aufs RZ und dessen Anbindung zu achten. Es nützt euch nichts, wenn die Server im RZ intern alle mit Gigabit verbunden sind, die Außenanbindung dann aber lediglich 100 oder 155 MBit beträgt, wenn ihr alleine schon ca. 48MBit davon verbraucht (wenn ich mich jetzt aufgrund der vielen, vielen Stellen nicht vertippelt hab :)

    Alternativ könntet ihr auch ein RZ fragen, ob die euch nicht eine 100 MBit Flat zur Verfügung stellen. Kostet zwar richtig Geld, dafür ist es dann eure Leitung :) Schau doch mal bei http://www.webhostlist.de/ rein. Die listen auch solche Anbieter.

    Tschau, Stefan