Jan Kessinger: Ausreichend schnelle Anbindung für http server

Beitrag lesen

Hallo Leute,

Meine Homepage http://12monkeys.at.vu läuft auf meinem PC zuhause. Ich habe momentan eine 1024kbit/512kbit SDSL Flatrate (128kb/s\64kb/s).Nun hab ich das Problem das sich einige besucher beschweren, das meine Seite langsam oder ganricht lädt, wenn ich mein downloadprogramm azureus anhabe. Den maximalen upload bei azureus begrenze ich aber auf 22kb/s und der download liegt deutlich unter 64kb/s. Des weiteren laufen parallel mehrere andere web anwendungen wie ein Teamspeakserver,ftp server,http server, shoutcast server und der normaler kram wie messenger etc.
Das problem tritt aber nur mit azureus auf. Wobei ich sagen muss, das azureus auch stark die systemperformance beinträchtigt.
Meine Vermutung geht dahin, das im fall azureus einfach der pc "überlastet" ist und deshalb lange ladezeiten entstehen.

-Meint ihr das das problem an einem überlasteten pc liegt oder an einer zu schmalen internetverbindung?

Nun wüsste ich gerne welche Daten maßgeblich für das schnelle abrufufen eins Webinhalts sind. Ich vermute momentan daß das den upload und den ping betrifft. Bzw. wüsste ich gern was der prinzipielle unterschied zwischen einem Privatkundenscnhluss und einem Webserver (beispielsweise gmx) ist(nur das die nen 100Mbit anschluss haben?).

Desweiteren hab ich mit dem gedanken gespielt nen alten pII rechner als server zu missbrauchen, bzw. alle web anwendungen auf den zu verbannen. Ausserdem möchte ich den gleich als router verwenden um meinen nachbarn auch mit netz zu versorgen.
Gibt es eine "router-sw" die ihr mir empfehlen könnt?
Wäre ein pII rechner ausreichend für diese art von anwendung?

Ich bin der meinung das meine momentane anbindung schnell genug ist, glücklicherweise hate mein provider grade eine aktion bei dem ich "nur" mit verlängerung der Vertragslaufzeit eine 2568/512 SDSL flatrate bekommen würde, die ich in 0,5mbit schritten zugunsten des upload/downloads vareieren kann z.b. 1,5mbit/1,mbit.

Mfg,
Jan