welcher zweck verbirgt sich dahinter?
Ich möchte eine frei konfigurierbare MessgeBox mit HTML und Javascript nachbilden, deren Werte ich einfach mit PHP auswerten kann. Dazu positioniere ich ein <div> mit undursichtiger Hintergrundfarbe in der Mitte des Bildschirms, darin enthalten sind auch die Buttons.
Soweit funtioniert das, ich möchte nun auch gerne eine modale MessageBox nachbilden, d. h. der User kann auf der Website nichts andres machen, solange nicht einer der Buttons der Messagebox betätigt wurde. Dazu muss ich den Fokus irgend wie innerhalb einiger bestimmter Elemente halten.
Da ich das ganze als unabhängige Komponente entwickeln möchte, soll es eben auch funktionieren, ohne die sonstigen auf der Site vorhandenen Elemente in irgend einer Weise beeinflussen zu müssen.
Eine Idee: Du fängst document.onclick ab und prüfst ob der Klick auf dem DIV stattgefunden hat (evtl. mit der ID von target oder srcElement) und legst dann den Focus wieder auf ein element in deinem DIV oder führst ein blur auf dem klickelement durch.
Das Problem ist, dass ich nur die Events der erlaubten Elemente dafür benutzen kann, nicht die der restlichen. D. h., in diesem Fall geht es nicht, dass jedes Formularelement bei onFocus eine Funktion aufruft und die ID überprüft. Ich bräuchte eine Methode, mit der ich bei onBlur abfragen kann, welches Element nun den Fokus erhält.
JS kann nicht hellsehen. Der onfocus Event wird ja erst nach dem onblur Ebvent durchgeführt.
Struppi.