Hi,
Allerdings wird das ganze unter MacOS (Entourage) falsch dargestellt.
Wo liegt das Problem?
Entourage ist von Microsoft. Vielleicht daran?
Kann ich die Sonderzeichen und Zeilenwechsel anders codieren, damit die Darstellung auf allen Systemen korrekt ist?
Die URL-Kodierung ist korrekt[1] - die HTML-Kodierung natürlich nicht, weil ein "&"-Zeichen herumschwirrt, welches nicht der Einleitung einer Entity dient. Auf allen Systemen kann ein HTTP-fremder Link aber *nie* einheitlich funktionieren. Der Link wird beispielsweise komplett versagen, wenn auf dem System kein Mail-Client installiert ist (wie z.B. bei mir); und wie er auf anderen Systemen wirkt, hängt von deren Installation und Konfiguration ab. Entourage ist nur eine externe Applikation von vielen, die sich anderes verhalten als Du es gerade möchtest.
Vielen Dank für jegliche Hilfe / Tipps!
Verzichte auf nicht rein optionale mailto:-Links und/oder -Formulare.
Cheatah
[1] Ich hab's allerdings nur überschlagen.
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes