molily: Wann em statt px?

Beitrag lesen

HAllo,

und drittens bei vernünftigen Browsern auch hinsichtlich der Schriftgröße kein Problem (...)

Das entkräftet das faktische Argument für den Einsatz von em nicht, nämlich dass Opera die Ausnahme ist, die die Regel »Nicht-Skalierbarkeit« bestätigt. Wenn alle Browser so handeln würden, *dann* könnte man mit den Argumenten kommen, die du für gewöhnlich vorbringst. Bis dahin aber muss die Diskussion von ganz anderen Voraussetzungen ausgehen.

Denn wenn das mit em-Einheiten so wunderbar klappen würde, dann muß mir mal jemand erklären, wie es funktionieren soll, dass man beispielsweise auf 1024er-Auflösung die Größenverhältnisse und eine vielleicht 12 Pixel ergebende Schriftgröße (in em angegeben) erstellt hat, und dieselben Größenverhältnisse dann bei 640*480 sehen will

Richtig, das Herunterskalieren der gesamten Seite mit bleibenden Verhältnissen, etwa wie bei Vektorformaten, ist schwer möglich, ganz unabhängig von der Einheit. Deshalb kann em höchstens ein Stein sein, auf dem eine anpassungsfähige Seite baut.
Alle Beiträge des CSS Zen Garden sollen z.B. bis zu 150% hochskalierbar sein (im Gecko!). Pustekuchen, die meisten Designs fallen bei jeder kleinsten Schriftgrößenänderung auseinander - sie arbeiten eben pixelgenau. Natürlich ist px bei dermaßen elaboriertem Einsatz von Pixelgrafiken das einzig angemessene. Darüber braucht man nicht streiten, es hat aber auch wenig Erkenntniswert, denn was du zu erwähnen vergaßt: Trotzdem muss man sich vor Augen führen, dass in diesen Fällen auf Skalierbarkeit auf gut Deutsch gesagt geschissen wird, die Designs faktisch für Auflösungen »optimiert« sind und selbst im Opera selten vergrößerbar sind, da dort zwar alles größer wird, die Breite aber gleich bleibt, wodurch Spalten zu schmal werden usw. Daher ist der CSS Zen Garden ein gutes Beispiel dafür, wohin das sorgenbefreite »px ist ohne Zweifel die richtige Einheit für solche Fälle« führt: Anpassungsfähigkeit kann man vergessen bzw. sie besteht nur noch in der ultima ratio, dass der Benutzer das Stylesheet abschalten kann.

Mathias