for schleife
Christian Gilde
- php
0 Daniel0 Thorsten F.
kann mir jemand sagen was in dieser schfleife passiert
for($i=0; $i<mysql_num_rows($ResultPointer); $i++)
Hi,
kann mir jemand sagen was in dieser schfleife passiert
for($i=0; $i<mysql_num_rows($ResultPointer); $i++)
ne, schließlich fehlt ja das zwischen den {}.
MfG
kann mir jemand sagen was in dieser schfleife passiert
for($i=0; $i<mysql_num_rows($ResultPointer); $i++)
Ich glaube was gesucht ist, ist das:
Die Schleife dreht für jeden Datensatz aus $ResultPointer eine Runde.
mysql_num_rows(); gibt die Menge der Zeilen aus einer Ergebniskennung zurück.
Hi,
Ich glaube was gesucht ist, ist das:
[...]
das würde auch mein intuitiver verstand sagen, war aber aus der frage
stellung des OP nicht direkt zu ersehen. da hätte ein wielange läuft die schleife oder ähnliches wohl eher geholfen. ich frage mich aber woher er diesen code hat und warum er nicht weis wie sie funktioniert, was sie macht und wielange.
MfG
PS: ersetzte er durch der/die/das OP
Hi,
Ich glaube was gesucht ist, ist das:
[...]
das würde auch mein intuitiver verstand sagen, war aber aus der frage
stellung des OP nicht direkt zu ersehen. da hätte ein wielange läuft die schleife oder ähnliches wohl eher geholfen. ich frage mich aber woher er diesen code hat und warum er nicht weis wie sie funktioniert, was sie macht und wielange.
Vielleicht ist er zu faul, sich eine PHP-Referenz anzusehen, was das Problem ohne fremde Hilfe sofort gelöst hätte. Mein Tipp:
Die PHP-Referenz unter "Francis" ISBN 3-7723-6550-7
MfG
PS: ersetzte er durch der/die/das OP
Freundliche Grüße
Stefano Albrecht
Hi,
Vielleicht ist er zu faul, sich eine PHP-Referenz anzusehen, was das Problem ohne fremde Hilfe sofort gelöst hätte. Mein Tipp:
Die PHP-Referenz unter "Francis" ISBN 3-7723-6550-7
vll hat er aber in seiner nähe weder buchladen noch bibliothek daher empfehle ich:
http://www.php.net/manual/de/ allgemein
http://www.php.net/manual/de/ref.mysql.php speziell für MySQL
http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/index.html allgemein zu MySQL
MfG
kann mir jemand sagen was in dieser schfleife passiert
for($i=0; $i<mysql_num_rows($ResultPointer); $i++)
Er fängt bei 0 an (oder 1? kann mir das nie merken) und führt dann den Code in der Schleife aus.
Danach wird i um 1 erhöht und der Code wird wieder ausgeführt.
Das passiert so lange, bis der Wert von $ResultPointer erreicht wird.
for(int i=0; i<10; i++)
{
echo "$i<br>";
}
führt zur Ausgabe:
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Gruß,
Thorsten
n'abend,
kann mir jemand sagen was in dieser schfleife passiert
was innerhalb der schleife passiert? naja, nicht wirklich, denn das hast du ja nicht gepostet.
for($i=0; $i<mysql_num_rows($ResultPointer); $i++)
ich nehme an, dass du die resultate einer mysql_query abarbeiten wills...
dafür ist
while($row = mysql_fetch_assoc($ResultPointer))
{
// bla
}
besser geeignet...
ausserdem solltest du nicht
for($i=0; $i<mysql_num_rows($ResultPointer); $i++){...}
sondern
$total = mysql_num_rows($ResultPointer);
for($i=0; $i<$total; $i++){...}
machen...
sonst wird bei jedem durchlauf neu gezählt.
(was vorallem bei großen arrays und count($array) nicht sonderlich performant ist...)
Er fängt bei 0 an (oder 1? kann mir das nie merken) und führt dann den Code in der Schleife aus.
fängt bei 0 an...
weiterhin schönen abend...
Hi,
while($row = mysql_fetch_assoc($ResultPointer))
{
// bla
}
oder
while($row = mysql_fetch_array($ResultPointer))
oder
while($row = mysql_fetch_row($ResultPointer))
etc. etc.
MfG