MudGuard: von visibility:hiddden nach visibility:visible

Beitrag lesen

Hi,

Zwar nicht aus einem W3C-Doc, aber dennoch:

Das ist wohl die Stelle, an die ich mich erinnere.

http://www.w3.org/TR/html401/struct/links.html#adef-name-A:
This attribute names the current anchor so that it may be the destination of another link. The value of this attribute must be a unique anchor name. The scope of this name is the current document. Note that this attribute shares the same name space as the id attribute.
*)

„Notieren Sie in dem a-Element für den Anker beide Attribute id und name. Weisen Sie beiden Attributen exakt den gleichen Namen zu. Das gibt keine Probleme, da beide Attribute unterschiedliche "Namensräume" haben.“

Für HTML gilt das definitiv nicht, siehe oben.

-> SELFHTML: Unterschiede zwischen XHTML und HTML

In http://www.w3.org/TR/xhtml1/ finde ich keine Stelle, die das ändert.
Auch nicht unter Berücksichtigung von http://www.w3.org/2002/08/REC-xhtml1-20020801-errata/

Aus beidem zusammen ergibt sich dann m.E., daß ein Dokument, das denselben Wert für ein id-Attribut eines Elements und für ein name-Attribut eines anderen Elementes hat, nicht korrekt ist.

Warum nicht? Das Attribut name darf beliebig oft vorkommen, warum sollte es also nicht mit einem gleichnamigen id-Attribut übeinstimmen dürfen?

Das ist unlogisch.
Damit könnte ich ja argumentieren:

Mein erstes id-Attriubut hat denselben Wert wie mein erstes name-Attribut. Das ist erlaubt.
Mein zweites id-Attribut hat denselben Wert wie mein zweites name-Attribut. Das ist erlaubt.
Mein erstes name-Attribut hat denselben Wert wie mein zweites name-Attribut. Das ist erlaubt.

Also ist auch erlaubt, daß mein erstes id-Attribut denselben Wert hat wie mein zweites id-Attribut.

cu,
Andreas

*) bei den anderen Name-Attributen steht leider nichts zum Thema namespace dabei, auch nicht in den Errata http://www.w3.org/MarkUp/html4-updates/errata.

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.