Editor???
seb
- html
Weiss jemand welcher html editor für osx der beste ist,
und wo man den kostenlos downloaden kann..?
Moin!
Weiss jemand welcher html editor für osx der beste ist,
Haben die nicht den vi oder vim dabei?
*wegduck* Diese Frage ist, ähnlich wie die nach dem bestem Browser, geeignet Flamewars auszulösen.
Sicher willst Du nach einem gutem Editor fragen und Deine Anforderungen spezifieren.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hi,
Weiss jemand welcher html editor für osx der beste ist,
nein, das weiß garantiert keiner, da es "den besten" nicht gibt - schon gar nicht, ohne Kriterien zu nennen. Nutze einen handelsüblichen Texteditor.
Cheatah
Weiss jemand welcher html editor für osx der beste ist,
Viele sagen, BBEdit sei es. Andere finden SubEthaEdit viel besser. Und auch der http://www.barebones.com/products/textwrangler/@TextWrangler wird heiß gehandelt.
Den für dich besten Editor musst du wie immer im Leben selbst finden.
Viele Grüße!
_ds
Hallo,
Weiss jemand welcher html editor für osx der beste ist,
SubEthaEdit ist ein kleiner, leichter Editor. Außer Syntax-Highlighting und der Live Web-Preview hat er keine HTML-spezifischen Erweiterungen. Dafür ist er kostenfrei und hat das Feature des gemeinsamen Editierens - ein sehr schönes Feature.
BBEdit gibt es seit über einem Jahrzehnt und seine Zielgruppe sind ganz klar Webdesigner. Er hat massig an HTML-Features, von Element-Einfüge-Dialogen, Zeichen-als-Entitie-Kodierungsfunktionen bis zu einem integrierten Syntaxchecker. Und seine ganzen anderen Editierungsfunktionen sind auch nicht zu verachten, dateiübergreifendes Search & Replace und solche Geschichten. Solltest Du Dir mal angucken. Zwei Nachteile: Er kostet $ 200 und hat ein häßliches Icon.
TextWrangler ist der kostenfreie kleine Bruder von BBEdit. Ihm fehlen die ganzen HTML-Funktionalitäten, als Editor ist er aber auch recht mächtig. Aber er hat ein häßliches Icon.
TextMate ist relativ neu im Feld. Er ist als General Purpose Editor gedacht und wirkt auf den ersten Blick recht simpel. Tatsächlich ist er das nicht, er lässt sich extrem tief konfigurieren - Syntaxhighlighting, Textsnippets, etc. Dazu lassen sich ziemlich viele Skripte einbinden. Das Ding ist seeehr mächtig. Aber man braucht Ahnung, um ihn so anzupassen. Kostet ein paar Euro und man sollte eine aktuelle Beta nehmen, er wird sehr schnell weiter entwickelt. Außerdem haben die Betas ein hübscheres Icon als die letzte .0-Version.
Ansonsten gibt es noch skEdit, jEdit, Eclipse und wie diese IDEs alle heissen. Und vim und emacs werden natürlich mitgeliefert, wenn man sich unbedingt quälen möchte.
Ich für meinen Teil schwanke derzeit dazwischen, weiter die BBedit Demo-Version zu nutzen, oder TextMate zu kaufen.
Tim