Tom: FTP-Zugang aber ohne Shell

Hello,

wie kann ich einen FTP-Zugang zu einem VirtHost ermöglichen, ohne dass der user eine Shell erhält.

Ich dachte, dass das eine mit dem andern nichts zu tun hätte...
Bei der Useranlage habe ich '/bin/false' angegeben, dann kommt der User aber mit dem FTP-Client nicht mehr auf den Server.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
  1. Moin!

    Bist Du sicher?

    wie kann ich einen FTP-Zugang zu einem VirtHost ermöglichen, ohne dass der user eine Shell erhält.

    Versuche mal:
    /usr/bin/passwd

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
    1. Hello,

      Versuche mal:
      /usr/bin/passwd

      Wofür?

      Ein eigenes Passwort hat er ja.
      Aber der FTP-Client kann keine Verbindug aufnehmen, wenn der User keine Shell hat.
      Gebe ich ihm eine, kann der FTP-Client verbinden.
      Das verdutzt mich eben etwas.

      Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau
      1. Moin!

        Versuche mal:
        /usr/bin/passwd
        Wofür?
        Ein eigenes Passwort hat er ja.

        Dann  kann er es wechseln :)

        Im Ernst. Kann es sein, dass Dein FTP-Server für jede Benutzeranmeldung einen Prozess unter dessen ID startet? Das wäre eine mögliche Erklärung. Eventuell hilft das Verwenden eines anderen Servers oder gründliches Lesen des manuals des Deinen...

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
        1. Hello,

          Im Ernst. Kann es sein, dass Dein FTP-Server für jede Benutzeranmeldung einen Prozess unter dessen ID startet? Das wäre eine mögliche Erklärung. Eventuell hilft das Verwenden eines anderen Servers oder gründliches Lesen des manuals des Deinen...

          Das kann schon sein.
          Ich habe ihn bisher nicht benutzt, da ich sftp über ssh verwende. Es gab bisher keine fremden Nutzer auf dem Server. Nun muss aber gelegentlich mal einer draufschauen dürfen auf seine Files.

          Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

          Tom

          --
          Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
          Nur selber lernen macht schlau