Fabian St.: &sicherheit

Beitrag lesen

Hi!

also es sind mehrere unterschidliche dateien. in einer steht z.B.

$user = "ich";
$host = "mein MySQL host";
$pwd = "mein MySQL pwd";


>   
> in einer weiteren stehen funktionen  
> [...]  
  
In diesem Falle ist also mein «include» durchaus angebracht. Legst du diese Dateien dann in ein Unterverzeichnis, das ein solche .htaccess beinhaltet, welche ich bereits gepostet habe, dann können diese \_nicht\_ über HTTP angefordert werden, jedoch natürlich noch immer über das Dateisystem.  
  
Grüße,  
Fabian St.  

-- 
\---------------------  
fabi@erde ~# whatis spam  
spam: nothing appropriate  
\---------------------  
Selfcode: [ie:{ fl:( br:> va:) ls:\[ fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? mo:) zu:)](http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/?code=ie%3A%7B+fl%3A%28+br%3A%3E+va%3A%29+ls%3A%5B+fo%3A%29+rl%3A%28+n4%3A%28+ss%3A%29+de%3A%3E+js%3A%7C+ch%3A%3F+mo%3A%29+zu%3A%29)