Hallo Michel,
Wie benutzt man denn eigentlich Mozilla unter Windows ohne ActiveX?
Hmm - gute Frage nächste Frage! :-)
Eine Möglichkeit wäre, den Quelltext herunterzuladen und den entsprechenden Schalter (irgendetwas mit ActiveX) deaktiviert zu lassen.
Aber irgendwie habe ich so das Gefühl, dass das Problem nicht im Mozilla liegt.
Gute Nacht
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
--
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
Selfcode: ie:{ fl:| br:> va:} ls:< fo:} rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? sh:| mo:) zu:)
http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html