Marcus Hammel: Frage zur Umsetzung vom CSS-Zengarden

Hallo,

Ich habe mir das Beispielskript (http://www.mezzoblue.com/zengarden/faq/switcher-php.txt) vom Zengarden einmal angeschaut und damit etwas experimentiert, komme aber nicht weiter.

Es geht darum:
Ich habe eine Seite mit vielen xhtml-Dateien und möchte diese nun mit verschiedenen CSS-Dateien versehen für die verschiedensten Anwendungsbereiche.
Nur scheint die PHP Lösung ja vorrauszusetzen, dass ich alle meine xhtml Datein in php umbenennen muss um sie mit dem Styleswitcher nutzen zu können - Ist das so korrekt gesagt?

Mir verwirrt dieser Satz:
<!-- to link any particular stylesheet later, just add a querystring to the current page: -->
<a href="thispage.html?cssfile=/002/002.css">Change Style</a>

Und da ist ja als Quelldatei auch eine (thispage.)html-Datei angegeben - Kann ich vielleicht doch den Switcher an normalen HTML Dateien anwenden?

MfG,
Marcus

  1. Hallo,

    <a href="thispage.html?cssfile=/002/002.css">Change Style</a>

    Wie die Dateiendung heißt ist egal, wichtig ist es, dass sie vom PHP parser geparst wird, damit <?php echo $loadCSS; ?> durch den dazugehörigen URL ersetzt wird.

    Grüße
    Jeena Paradies

    1. Wie die Dateiendung heißt ist egal, wichtig ist es, dass sie vom PHP parser geparst wird, damit <?php echo $loadCSS; ?> durch den dazugehörigen URL ersetzt wird.

      ja aber wie kann ich das einstellen?

      MfG,
      Marcus

      1. Problem gelöst

        AddType application/x-httpd-php .html