Templates
Selma
- php
1 globe1 Jeena Paradies
Hallo!
Ich möchte, um mir die Verwaltung etc. bei meiner Seite zu vereinfachen, das ganze auf Templates aufbauen. Leider habe ich noch keinen Plan, wie ich das angehen soll... Kann mir jemand von euch weiterhelfen bzw. gibt es zu diesem Thema Links oder so?
Gruss
Selma
n'abend,
Ich möchte, um mir die Verwaltung etc. bei meiner Seite zu vereinfachen, das ganze auf Templates aufbauen. Leider habe ich noch keinen Plan, wie ich das angehen soll... Kann mir jemand von euch weiterhelfen bzw. gibt es zu diesem Thema Links oder so?
ich möchte dir hier wärmstens http://smarty.php.net ans herz legen.
habe sehr gute erfahrungen damit gemacht.
(nein, man braucht das rad nicht jedes mal neu erfinden ;))
weiterhin schönen abend...
Hallo!
Hatte das gerade gefunden http://www.yubb.de/artikel492.html. ist das einigermaßen brauchbar?
Gruss
selma
n'abend,
Hatte das gerade gefunden http://www.yubb.de/artikel492.html. ist das einigermaßen brauchbar?
das ist ein tutorial, wie du dir dein eigenes template system coden kannst. nur wie ich schon erwähnte ist es nicht immer sinnvoll das rad neu zu erfinden... ;)
smarty bietet dir viele funktionen, die recht einfach im gebrauch sind. ausserdem ist smarty sehr performant. du wirst mit einem eigenen template system kaum eine ähnliche performance erreichen.
dass du mehr lernst, wenn du dein eigenes system programmierst ist klar. doch was die effizienz angeht, kann ich dir wirklich nur smarty empfehlen...
weiterhin schönen abend...
Hallo,
Ich möchte, um mir die Verwaltung etc. bei meiner Seite zu vereinfachen, das ganze auf Templates aufbauen. Leider habe ich noch keinen Plan, wie ich das angehen soll... Kann mir jemand von euch weiterhelfen bzw. gibt es zu diesem Thema Links oder so?
Ich mache das in meiner Software so, dass ich bischer nur gewisse Teile ersetzen lasse. Ein Template kann dann zum Beispiel so aussehen: http://wwwtech.de/svn/jlog/trunk/personal/template.tpl. Ich habe mich dabei ein bischen an die XML Syntax angelehnt weil ich glaube das dass dann in Zukunft doch vernünftig erweiterbar sein wird. Die zu ersetzenden Sachen sehen dann so aus: <jlog:irgendwas /> und in Zukunft wird es dann für sachen die sich wiederholen die Form von jlog:irgendwashier kommt alles hin was sich wiederholt</jlog:irgendwas> geben.
Ersetzen tue ich es dann bisher ganz einfach ungefär so (obgleich ich dabei nicht den Anspruch darauf erhebe dass das so am besten umgesetzt wurde ;-):
<?php
$handle = fopen ('template.tpl', "r");
while (!feof($handle)) $_template .= fgets($handle);
fclose ($handle);
$_search = array (
'<jlog:title />',
'<jlog:keywords />' );
$_replace = array (
'Titel meiner Seite',
'Kaffee, Bohnen, rösten' );
echo str_replace( $_search, $_replace, $_template );
?>
Grüße
Jeena Paradies