Fabian St.: Unix-Befehl zum Packen mit tar

Beitrag lesen

Hi Eddie!

ich wuerde gerne auf automatische Backups umsteigen, und zwar mit Cron-Jobs.
Nur, wie bekomme ich die 26.000 Bilder in meinem Foto-Verzeichnis in eine Tar-Datei?
Bisher habe ich folgenden Befehl:
tar -czf _backup/fotos.tar meinVerzeichnis/Fotos/

Mit dem Parameter -z spezifizierst du, dass tar den gzip-Kompressionsalgorithmus verwenden soll. Diese Dateien weißen dann normalerweise die Endung tar.gz auf. Ich hatte auch bereits einmal ein solches Problem unter Windows, das sich dann durch diese Änderung beheben ließ.

Eventuell ist auch der Parameter -j (anstelle von -z) interessant. Damit wird nicht gzip, sonder bzip2 verwendet, was noch stärker komprimiert, jedoch aber auch wesentlich mehr CPU-Ressourcen verbraucht.

Grüße,
Fabian St.

--
---------------------
fabi@erde ~# whatis spam
spam: nothing appropriate
---------------------
Selfcode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? mo:) zu:)