Dateien downloaden
Sonja
- html
Hi
Wie akk ich es machen, dass beim anklicken eines Links nicht die Datei nicht automaisch geöffnet wird, sondern gefragt wird, ob die Datei gespeichert werdne soll. Der User kann dann immer noch eitscheiden ob er die Datei ansehen will, doch meistens will er die Datei abspeichern und weiterverwenden.
Es handelt sich um logos und Word-Templates die den User zu Verfügung gestellt werden sollten, für die weiterverarbeitung ausserhalb des WWW
Danke
Sonja
Hallo Sonja.
Wie akk ich es machen, dass beim anklicken eines Links nicht die Datei nicht automaisch geöffnet wird, sondern gefragt wird, ob die Datei gespeichert werdne soll.
Lass den Server application/octet-stream oder einen nicht existenten MIME-Typen senden. Dann sollte die Standardreaktion der Browser greifen und die Resource zum Download anbieten.
Hierzu kannst du alle .dot-Dateien mit einem anderen Typ versehen.
Gruß, Ashura
Hallo Ashura
Danke, aber ich schnall es nicht! Wie muss dann der Code sein?
<a href="Logo_sw.gif" target="_blank">gif-Datei</a>
Diese Link ist es je eben nicht, doch wo muss ich nun die applikation erwähnen? Muss ich ein Form machen?
Diese Link ist es je eben nicht, doch wo muss ich nun die applikation erwähnen? Muss ich ein Form machen?
Wenn du keinen Zugriff auf die Konfigurationsdatei des Servers hast, dann ist dies grundsätzlich nicht möglich. Da bleiben dann nur zip-Archive (oder eben tar.gz-Archive).
Grund:
In der Konfigurationsdatei des Servers kann man festlegen, welche Dateitypen geöffnet, und welche zum Download angeboten werden können. Es gibt kaum Server, welche gif o.ä. zum Download anbieten. Aber zip/tar.gz wird eigentlich nie geöffnet (du würdest eh nur verschlüsselte Zeichen sehen).
Diese Link ist es je eben nicht, doch wo muss ich nun die applikation erwähnen? Muss ich ein Form machen?
Wenn du keinen Zugriff auf die Konfigurationsdatei des Servers hast, dann ist dies grundsätzlich nicht möglich. Da bleiben dann nur zip-Archive (oder eben tar.gz-Archive).
Grund:
In der Konfigurationsdatei des Servers kann man festlegen, welche Dateitypen geöffnet, und welche zum Download angeboten werden können. Es gibt kaum Server, welche gif o.ä. zum Download anbieten. Aber zip/tar.gz wird eigentlich nie geöffnet (du würdest eh nur verschlüsselte Zeichen sehen).
PS: Eigentlich wird alles, was du im Internet siehst, downgeloadet und im sogenannten "Cache" verstaut. Nur eben die Sachen, die man downloaden muss, um sie zu sehen, kommen nicht in den Cache (wäre ja auch unsinnig, stelle dir vor, du würdest auf die Download-Seite der Wikipedia-DVD kommen (-: )
Hallo Sonja.
Danke, aber ich schnall es nicht! Wie muss dann der Code sein?
Alle erforderlichen Konfigurationen kannst du entegen monta's Aussage auch in einer .htaccess Datei vornehmen, sofern wenigstens diese von deinem Provider freigegeben wurde. Ausprobieren hilft.
Gruß, Ashura
Hallo Sonja,
pack die Dateien in ein oder mehrere Zip-archive. Die werden beim klicken runtergeladen und du sparst gleichzeitig Platz, wenn auch nicht viel.
mfg Julian