Hallo Felix,
Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefakt hast ,-)
Oh, wie wahr! (Ich sage lieber<klugscheiss>"gefaked"</klugscheiss>)
Empfinde ich gar nicht als Klugschiss.
Wie ist das im Allgemeinen mit den "Lehnwörtern" (sofern es solche sind, bin mir da nicht sicher) geregelt?
fake -> faked (en) - gefakt (denglisch)
update -> updated (en) - geupdatet/upgedatet (denglisch)
u.s.w.
Ich habe dabei ohne gross Nachzudenken (und ohne mich wirklich zu informieren) immer die Schreibweise mit _t_ verwendet. Bin mir aber nicht sicher, ob das überhaupt richtig ist. Bei den Treffern in Google gibt es ein Übergewicht von Treffern mit _d_ am Ende, allerdings überrascht mich das aufgrund der grossen Zahl an englischsprachigen Inhalten (auch auf "deutschen" Seiten) nicht sonderlich.
Weißt Du mehr dazu?
Grüsse
Frankie
 nicht angemeldet
 nicht angemeldet Gernot Back
 Gernot Back MudGuard
 MudGuard Gunnar Bittersmann
 Gunnar Bittersmann Struppi
 Struppi