Hallo Ingo.
Es bräuchte hierzu schon eine wirklich größere Initiative wie z.B. den Entschluß einiger größeren Seiten zur Nicht-mehr-Unterstützung des Netscape 4. Nur war dieser Browser schon seit Jahren ein "Auslaufmodell" und kein "aktueller" Browser wie der IE.
Und aus diesem Grund kann es sich auch keiner leisten, den IE nicht mehr in die richtige Richtung zu schubsen. Aber so kommen wir nie voran.
Ich unterstelle M$ zudem weniger Anstrengung in den IE zu stecken, da es ja “genügend” Workarounds gibt.
Es bedarf wirklich eines Rucks, welcher durch die Reigen der Internetnutzer zieht, ungeachtet der Nutzungsintensität. Allen sollte bewusst gemacht werden, dass die weitere Nutzung des IE dafür sorgt, dass 1. die Webentwickler immerzu Krücken bereitstellen müssen und 2. auch die Entwicklung des IE nicht voranschreitet. Denn die Nutzer des IE und damit die Kunden von M$ sind ja zufrieden mit dem, was sie vom IE im Netz serviert bekommen.
So traut man sich allenfalls, einige Gimmicks nur für moderne Browser zugänglich zu machen aber riskiert keine fehlerhafte Seitenanzeige.
Richtig. Ich habe eben einmal spaßenshalber alle “* html ...” aus meinem CSS entfernt. Über die Darstellung im IE hülle ich den Mantel des Schweigens.
Wozu auch? Es gibt ja funktionierende Workarounds und sei es auch, daß man Javascript verwendet, um dem IE bei CSS nachzuhelfen, siehe Dean Edwards IE7
Wenn der richtige IE7 diesem “Pseudo-IE7” in nichts mehr nachstehen sollte, soll M$ von mir aus weiter fuhrwerken. Jedoch befürchte ich, dass das Wunschdenken ist. :-(
oder den Workaround http://www.1ngo.de/nav_javascript.htm (für den ich übrigens immer noch gern einen Konqueror-Test hätte. ;-)
Keine Knoppix-CD? ;-)
Mir persönlich würde hier ein über den Childselektor ausgeblendeter Hinweistext, daß zur Nutzung der dynamischen Unternavigation ein moderner Browser erforderlich ist, besser gefallen.
Hm? Wenn hierfür ein komplizierterer Childselektor verwendet würde, würden veraltete Browser diesen Text doch nie zu Gesicht bekommen. Habe ich dich falsch verstanden?
Gruß, Ashura
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 19: Notes
Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
[Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]