Paddy: Checkbox in Word mittels XSL

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

meine xml Datei liefert mir <Test>False</Test>.

Folgendes steht in meinem xsl file:
<xsl:if test=". ='False'">
<input checked="checked" name="Freigabe" type="checkbox"/>
<!--xsl:textNein</xsl:text>-->
</xsl:if>

Wenn das "Nein" hier ein HTML-Kommentar sind soll, dann so:
xsl:commentNein</xsl:comment>

sonst muss du uns sagen, was xsl:textNein</xsl:text> sein soll.
außerdem aus dem Fragment ist der Kontext nicht zu erkennen, daher kann man nur mutmaßen, dass der Ausruck ".='False'" an diesem Platz nie zutrifft.

Grüße
Thomas

Hallo Thomas,

ok ich geb zu die Beschreibung war ein wenig dürftig ;-)

Ich habe ein xml file das mir Daten aus einer Datenbank liefert, z.B
ob ein Mitarbeiter an Werktagen arbeitet. --><is_Do>False</is_DO> in diesem Fall arbeitet er Donnerstags nicht.

Nun will ich statt dem 'False' eine  Checkbox die nicht gechecked ist in meinem Formular erstellt haben. Mit dem folgenden Befehl klappt das nicht:
---xsl Datei---
<xsl:if test=". ='False'">
<input name="Freigabe" type="checkbox"/>
</xsl:if>

Dann hab ich nur getestet ob es so klappen würde( ich wollte damit sicher gehen, dass <xsl:if test=". ='False'"> funktioniert. Funzt auch.

<xsl:if test=". ='False'">
xsl:textNein</xsl:text>
</xsl:if>

so würde jetzt halt in meinem Word Dokument Do = Nein drinstehen. Ich hätte aber gern eine Checkbox hinter dem Do.

Die Transformation(xsl mit dem checkbox-Element) wird durchgeführt aber beim öffnen des Word.xml files kommt diese Fehlermeldung
"Diese Datei konnte nicht geöffnet werden, da ein xml-Element in einem unzulässigen Bereich gefunden wurde".

Ich hoffe es ist jetzt verständlicher

Grüße
Paddy