Hi!
Hattest Du nicht erwaehnt dass es klappt wenn Du den Parameter @test wegnimmst, und es stattdessen als Variable deklarierst? Das waere das normale Verfahren fuer einen selbstdefinierten RETURN Wert.
Wenn Du es oben bevor dem AS lassen willst solltest Du es mit @test int OUTPUT versuchen, und den Code entsprechend umschreiben.
Also, bevor Missverständnisse auftreten ;): mein eigentliches Ziel ist es, eine "stinknormale" Prozedur zu schreiben, an die ich 3 Parameter übergeben kann, welche ich anschliessend in einer SELECT-Anweisung auswerte etc.. Die Parameter selbst sollen dabei gar nicht zurückgegeben werden. Das hatte ich jetzt nur so gemacht, damit ich überhaupt ein Returnvalue hab. Es sollte ursprünglich eine Tabelle zurückgegeben werden. Die Parameter sind also zwingend notwendig, denn einen einen selbstdef. Returnvalue gibt es nicht. Zumindest nicht dann, wenn ich am Ziel meiner Träume bin ;).
Gruß,
Jan