Dialer...
Freddy
- recht
Hallo,
Ich wollte mal Fragen ob sich hier jemad mit der REchtslage bei Dialern auskennt, ist denn derjenige der den Dialer benutzt verpflichtet zu zahlen oder kann sich der auch weigern ?
Wie kann ich denn als HP-Bastler einen Dialer-Service aufbauen ? Sprich eien kostepflichtigen Service , bezahlt über Dialer.
Am liebsten so ein Dialer wie bei tanga-dream.de ... was muss ich dazu also alles machen ? Irgendwelche Telekommunikationsgesetze beachten oder so ?
Gruss
Freddy
Tag Freddy.
[...] Rechtslage bei Dialern [...]
Seriöse Informationen für deutsche Anbieter findest du bei der RegTP. Dort gibt es auch eine Rubrik "Anbieter-/Unternehmensfragen zum Missbrauchsgesetz".
Siechfred
Hi Freddy,
was ich vermisse bei den Zulassungskriterien von Dialern
ist der Mehrwert des Inhaltes, sprich die Information,
die man bekommt, muss auch deren Geld wert sein.
Zur Zeit werden doch für banale Informationen, wie Kochrezepte,
Bastelanleitungen o.ä., die man woanders auch für umsonst
haben kann, überteuerte Wucherpreise verlangt.
Auf dem freien Markt gibt es auch so etwas wie Wucher.
Bei Dialern bisher noch nicht. Ich hoffe deine Informationen,
die du anbietest, ist der Einsatz von Dialern auch wert.
PS: Eigentlich vers**en diese Dialer die Grundidee der
freien Zugänglichkeit zu Informationen des Internets.
was ich vermisse bei den Zulassungskriterien von Dialern
ist der Mehrwert des Inhaltes, sprich die Information,
die man bekommt, muss auch deren Geld wert sein.
Hmmm, da müsste wohl noch ein objektiver Mehrwert- Messer erfunden werden. Ein und dieselbe Information kann für den einen sehr viel wert sein, für den anderen gar nichts.
Ist der Beitrag für Pay-TV sein Geld wert? Ein Lehrgang? Ein anwaltliche Beratung?
Ist die Rechnung für einen vergeblichen Arztbesuch, für eine tödlich endende Operation Wucher?
LG Kalle
Hi,
PS: Eigentlich vers**en diese Dialer die Grundidee der
freien Zugänglichkeit zu Informationen des Internets.
Wieso den das?
Was haben denn Dialer mit dem Internet zu tun?
Ein Dialer ist lediglich eine bestimmte Art von Zugang zu einer Information.
Desweiteren kann ich dir eine ganze Menge Dinge sagen, die auch im Internet nicht kostenlos sind.
Hallo.
Auf dem freien Markt gibt es auch so etwas wie Wucher.
Bei Dialern bisher noch nicht. Ich hoffe deine Informationen,
die du anbietest, ist der Einsatz von Dialern auch wert.
Im Internet hast du aber auch die Möglichkeit, dich weltweit nach Alternativen umzusehen, und das ohne jeden Zeitdruck seitens des Anbieters. Wer dennoch überteuerte Angebote annimmt, hat das Prinzip des Marktes nicht verstanden.
PS: Eigentlich vers**en diese Dialer die Grundidee der
freien Zugänglichkeit zu Informationen des Internets.
Die Grundidee unterscheidet nicht einmal zwischen Client und Server, sondern kennt nur Points. Hast du deinen Rechner also schon der Grundidee folgend öffentlich zugänglich gemacht?
MfG, at
Hi,
soweit ich weiß, muß man als Nutzer nur zahlen, wenn man ausdrücklich darauf hingewiesen wurde und die Kenntnisnahme bestätigt hat. In dem von Dir angesprochenen Fall müßte ich vermutlich nicht zahlen, da keinerlei Informationen zu den Kosten ersichtlich sind und die spärlichen Anbieterinformationen nur mittels Javascript zur Verfügung stehen.
Aber selbst wenn alles korrekt angegeben wäre und ich das Angebot nutzen wollte, könnte ich das mit meinem DSL-Anschluß nicht tun. Die Einsatzmöglichkeiten von Dialern nehmen stetig ab. Hinzu kommt bei ISDN/Modemusern die Angst vor Viren, denn es muß ja extra ein Programm installiert werden.
Fazit: Du solltest eine andere Abrechnungsmethode wählen und den Zugang über Passwort regeln.
freundliche Grüße
Ingo