Raphael: Billiger Root Server ? Wo ?

Hallo,

ich suche nen Server mit root-Zugriff, wenn moeglich unter 10 Euro - Anforderungen bzgl. Traffic oder CPU sind nicht sehr hoch.

Ich moechte darauf meine homepage laufen lassen, sowie syslog bzw. Mails.

Kann mir jemand einen Anbieter empfehlen ?

Viele Gruesse,

Raphael

  1. Hi,

    Kann mir jemand einen Anbieter empfehlen ?

    nein kann ich nicht aber wie wäre es wenn du im archiv suchst oder auf http://www.kostenlos.de suchst?

  2. Moin!

    ich suche nen Server mit root-Zugriff, wenn moeglich unter 10 Euro - Anforderungen bzgl. Traffic oder CPU sind nicht sehr hoch.

    Ich moechte darauf meine homepage laufen lassen, sowie syslog bzw. Mails.

    Wozu genau benötigst du den Shell-Zugriff? HTTP und SMTP/POP3 liefert dir doch jeder gewöhnliche Provider problemlos zum kleinen Preis, und zusätzlich noch administriert und regelmäßig gegen Sicherheitslücken aktualisiert. Das müßtest du sonst alles selbst leisten. Syslog muß dich dann auch nicht interessieren.

    • Sven Rautenberg
  3. Hi,

    Kann mir jemand einen Anbieter empfehlen ?

    Für 10€ wirst du wohl keinen Rootserver kriegen.
    Dafür bekommst du höchstens nen vServer. Du weisst aber, wie man einen solchen Server administriert, oder?
    Einen Rootserver zu betreiben ohne Ahnung zu haben, ist wie Autofahren ohne Führerschein.

    Wenns denn sowas sein muss, http://www.server4you.de bietet gute Angebote für weniger grosse Ansprüche

    1. Hi,

      Einen Rootserver zu betreiben ohne Ahnung zu haben, ist wie Autofahren ohne Führerschein.

      Du meinst Bungee ohne Seil. Autofahren ohne Führerschein geht nämlich (... nicht, dass ich jemandem das empfehlen wollte. Die Analogie ist halt unpassend =))

      Grüße aus Barsinghausen,
      Fabian

      --
      "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
      1. Moin!

        Einen Rootserver zu betreiben ohne Ahnung zu haben, ist wie Autofahren ohne Führerschein.

        Du meinst Bungee ohne Seil. Autofahren ohne Führerschein geht nämlich (... nicht, dass ich jemandem das empfehlen wollte. Die Analogie ist halt unpassend =))

        Doch, die ist sehr passend. Autofahren ohne Führerschein geht so lange gut, bis jemand, der einem Ärger machen kann, das herausfindet. Administrieren eines Servers ohne Ahnung geht auch so lange gut, bis jemand, der einem Ärger machen kann, das herausfindet.

        Die Art des gemachten Ärgers unterscheidet sich - aber beide Sorten kosten Geld und Nerven.

        • Sven Rautenberg
        1. lass ihn doch, aus fehlern lernt man bekanntlich.
          ;)

          Die Art des gemachten Ärgers unterscheidet sich - aber beide Sorten kosten Geld und Nerven.

          • Sven Rautenberg
          1. lass ihn doch, aus fehlern lernt man bekanntlich.
            ;)

            Und ich hab dann wieder das Postfach mit Spam voll, weil wieder ein Openrelay zur Verfügung steht oder jemand nutzt diesen Server für eime DoS-Attacke. Da will ich sehen, wenn du das Opfer bist.

            Deiner Meinung nach ist es dann auch Ok, wenn jemand ohne Führerschein Auto fährt, solange er niemanden Totfährt? Das ist typisch deutsche Mentalität wir unternehmen erst was, wenns zu spät ist. ~kopfschüttel~

            1. Moin!

              Und ich hab dann wieder das Postfach mit Spam voll, weil wieder ein Openrelay zur Verfügung steht oder jemand nutzt diesen Server für eime DoS-Attacke. Da will ich sehen, wenn du das Opfer bist.

              Gegen offene Relays gibts Blacklisten: ordb.org und opm.blitzed.org - ist also nur begrenzte Zeit ein Problem, und ich wäre dir auch wirklich dankbar, wenn du den Server einer Überprüfung zuführst, bevor der Spam bei mir landet. :)

              • Sven Rautenberg
              1. Hi,

                Gegen offene Relays gibts Blacklisten: ordb.org und opm.blitzed.org - ist also nur begrenzte Zeit ein Problem, und ich wäre dir auch wirklich dankbar, wenn du den Server einer Überprüfung zuführst, bevor der Spam bei mir landet. :)

                Mein erster Rootserver war bei 1&1. Die haben es fertiggebracht, einen Openrelay zu konfigurieren. Zwar steht in der FAQ, wie man ads ändert, aber von den Kiddies, die solche Server betreiben, liest die doch eh keiner ;)
                War nur einer der Gründe, warum ich dann gewechselt hab. Ich finds von den Anbietern schon unverantwortlich, den Kunden nicht auf sowas hinzuweisen. Und vom Kunden find ichs unverantwortlich, sich nicht schlau zu machen.

        2. Hi :)

          Einen Rootserver zu betreiben ohne Ahnung zu haben, ist wie Autofahren ohne Führerschein.

          Du meinst Bungee ohne Seil. Autofahren ohne Führerschein geht nämlich (... nicht, dass ich jemandem das empfehlen wollte. Die Analogie ist halt unpassend =))

          Doch, die ist sehr passend. Autofahren ohne Führerschein geht so lange gut, bis jemand, der einem Ärger machen kann, das herausfindet. Administrieren eines Servers ohne Ahnung geht auch so lange gut, bis jemand, der einem Ärger machen kann, das herausfindet.

          Okay, so gesehen natürlich. Das Bungee-Beispiel illustiert natürlich aber die Tatsache, dass der negative Effekt (bzw. seine Wahrscheinlichkeit) sofort eintritt (nämlich wenn die Miskonfiguration da ist), was eben bei "gutem" Fahren über Jahre unbemerkt bleiben *kann*. Und diesen Eindruck des "Ich werde ja ohnehin nicht geschnappt... die anderen jaaaaa" möchte ich nach Möglichkeit vermeiden :)

          Grüße aus Barsinghausen,
          Fabian

          --
          "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
        3. Hi Sven,

          Doch, die ist sehr passend. Autofahren ohne Führerschein geht so lange gut, bis jemand, der einem Ärger machen kann, das herausfindet.

          Hehe, das ist doch beim Bungee-Jumping genauso - das geht ohne Seil so lange gut, bis dir etwas in den Weg kommt, was deinen Freifall stoppt. Solange dies nicht eintritt, passiert da auch nichts ;-))

          MfG, Dennis.

          --
          Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
          Die Definition des SelfCodes ist hier zu finden, es gibt auch einen Encoder.
  4. für 10 EUR oder darunter wirst du nichts bekommen.
    Wenn du aber ein paar Euro noch drauflegst, kriegtst du bereits
    einen schmalbrüstigen Server (z.b. bei alturo.de)

    Die Kisten stammten ursprünglich von 1und1 und werden unter diesem namen weitervermarktet.

    günstiger gehts nur wenn du einen stellplatz mietest und deinen eigenen server hinstellst.

    Hallo,

    ich suche nen Server mit root-Zugriff, wenn moeglich unter 10 Euro - Anforderungen bzgl. Traffic oder CPU sind nicht sehr hoch.

    Ich moechte darauf meine homepage laufen lassen, sowie syslog bzw. Mails.

    Kann mir jemand einen Anbieter empfehlen ?

    Viele Gruesse,

    Raphael