Ben: Htaccess nicht die richtige Methode ?

Beitrag lesen

Hallo,

ich habe folgendes Problem.
Ich habe einen Apache Weserver 2.0 laufen. Im cgi-bin Verzeichnis
liegen mehrere Scripte (Webshop). Im Verzeichnis Htdocs liegen nur die Aneigerelevanten Dateien die eben zur Anzeige des Shops im Browser benötigt werden.

Um genauer zu werden:

Im CGI-BIN Verzeichnis :

2 Ordner wo jeweils die Shopsoftware läuft. (halt 2 Shops!)

Im HTDOCS Verzeichnis:

Liegen die Shopgrafiken usw.

ACHTUNG:

BEIDE Shops beziehen sich auf die im Ordner HTDOCS liegenden Dateien.

Nun die eigentliche Problematik:

Es soll einer der Shops Passwortgeschützt sein. Nehme ich die Htaccess Methode und schütze das Verzeichnis HTDOCS, so sind ja automatisch beide Shops geschützt :-(.

Mein Versuch die Htaccess Methode auf das Verzeichnis des 1 Shops im Ordner CGI-BIN anzuwenden schlug fehl, wieso ?

Jedenfalls machte ich mir danach die Mühe und Legte Kopien der Dateien im Ordner HTDOCS an und schrieb die Scripte in CGI-BIN Verzeichnis für den SHop 1 um, so das eben nicht mehr beide Shops die gleichen Dateien benutzen.

Siegessicher habe ich dann getestet. Sehr zu meinem Erstaunen hat es erstmal geklappt. Doch dann kam der Hammer:

Ich rufe die Url des Shops 1 auf. Dieser greift auf Dateien des nun durch htaccess geschützten Ordners X zu. Die Passwortabfrage erscheint. Jedoch wenn ich nun einfach die ESC Taste drücke dann werden die Scripte dennoch ausgeführt und ich sehe den Shop trotzdem!!

Das heißt ich muss irgendwie nach einer falschen Passworteingabe eine andere Seite laden. Als eine eigene Fehlerseite.

Damit habe ich dann hier im Forum gesucht, habe auch die Infos gefunden:

ErrorDocument 401 PFAD/XXX.html

jedoch klappt auch das nicht, schreibe ich das in meine Htaccess Datei mit hinein, so kommt die Passwortabfrage nicht mehr?

Nun bin ich mit allem Latein am Ende. Was kann ich machen, damit nach Falscheingabe jegliches Laden von Scripten und sonstiges Unterbreche und ne Errorseite anzeige !

Danke

BEN