Hi Cybaer
Für die sichtbare Darstellung bin ich OHNE Browserweichen ausgekommen, nur für IE in Windows ist eine kleine Browserweiche nicht zu umgehen, da IE für den URL-String die Pfadangaben mit dem Backslash abtrennt, anders als bei FF und Co.
Das wäre mir neu. AFAIR macht dies nur der IE <3 bei lokalen Zugriffen.
Darüberhinaus "normalisiere" ich die Pfade aber ggf. (in JS, PHP, ...), d.h., ich ersetze die (theoretisch möglichen) "" eines Pfades durch ein "/".
Manchmal sieht man vor lauter Wald, die Bäume nicht mehr... ;-)
Klar doch, Brett vorm Kopp :-((
Danke für den Tipp, damit kann ich ganz auf Browserweichen verzichten!!
Gruß f
--
Der Tag wird schön....
Der Tag wird schön....