Hallo honey,
und wieso darf dann nur ein <a>-tag in jedem <li>-tag stehen?
wo stelle ich das wie um?
Es bot sich in meinem Beispiel so an, dass das A-Element den gesamten Text im List-Item umfasst. Du könntest auch ein anderes Element nehmen, etwa ein SPAN mit den entsprechenden CSS-Auszeichnungen und Eventhandlern, die im Moment diesem List-Item-Link zugeordnet sind. Ein solches innerhalb des LI-Elements den Text umschließendes weiteres Element ist erforderlich, wenn man über Eventhandler verhindern will, dass bei Klick darauf die übergeordnete UL-Liste gleichzeitig mit auf- bzw. zuklappt. Wenn du ein anderes Element dafür benutzt, dann könntest du bei entsprechneder Anpassung des JS-Codes auch mehrere A-Elemente in einem Listenpunkt haben.
Die Anpassung des Codes dürfte aber nicht so einfach sein. Auf die automatische Klassenzuweisung müsste man dann vielleicht auch verzichten.
Gruß Gernot