Hallo,
Wie öffne ich denn eine temporär geänderte Datei? Die Änderung ist doch nicht auf meinem lokalen Testserver ("XAMPP" mit PHP4 unter Linux) gespeichert.
Das ist ein Fehler. Wenn du die Datei "on the fly" änderst und dann aus dem XML heraus mit dem <?xml-stylesheet type="text/xsl" href=""?> die Tranformation ausführen willst, wird dantürlich die Datei von der Festplatte geladen und nicht das was irgendwo im Memory herumkugelt.
Du muss schon die Datei "richtig" speichern.
Statt also <xsl:variable name="_get_mtid"> ... </xsl:variable>
<xsl:param name="_get_mtid">Habe ich probiert, geht aber genauso wenig. Ausserdem habe ich kein Unterschied zwischen "xsl:param" und "xsl:variable" gefunden.
Ich habe nicht gemeint, dass die Statt Variable, Parameter verwendest und dessen wert auf dieselbe Weise zu ersetzen versucht. Das bringt dir natürlich so nichts.
Der Unterschied ist, dass in XSL Werte von Variablen, so einmal definiert nicht mehr geändert werden können. Werte von Parameter dagegen ja.
Fangen wir vielleicht von vorne an ;-)
Wird die XML/XSL-Transformation am Server ausgeführt, oder überläßt du dem Browser mit <?xml-stylesheet type="text/xsl" href=""?> dies zu erledigen?
Wenn am Server: du hast PHP 4, dann brauchst du dazu Sablotron http://www.php.net/manual/en/ref.xslt.php
Dann kannst du statt der Variable Parameter einsetzen und den gewünschten Wert als URL-Parameter mitgeben.
Wenn im Browser: In dem Fall nützt dir ein URL-Parameter nicht, d.h. du muss die geänderte Datei auf die Festplatte speichern.
Grüße
Thomas