Hallo,
unter Opera 8.00 und 8.01 funktioniert der javascript Aufruf new option() nicht mehr, d.h., die Werte für "selected" werden nicht übernommen und sind "undefined". Das Select ist anschliessend willkürlich selektiert.
Kann ich nicht nachvollziehen, es werden genau die richtigen Options selektiert. Opera 8.0 Final Linux. Offenbar liegt es daran, dass dein select bereits eine leere Option enthält, du aber mit options[0] = new Option(...) beginnst. Das mag ein Opera-Fehler sein, er setzt nämlich alles außer dem selected-Wert, wenn man die vorhandene Option durch ein neues Option-Objekt ersetzt. Das heißt, der selected-Wert der ersten Option wird falsch gesetzt, alle folgenden bei mir korrekt.
DefaultSelected hat auch schon vorher nicht funtioniert, anschliessend waren immer alle (default und selected) Elemente selektiert.
Ich verstehe die Bedeutung von DefaultSelected in diesem Kontext nicht. Wozu braucht man das? Man liest selected doch eh nie als Attributwert in dem Sinne aus.
pOption = new Option(aszUser[j][1], aszUser[j][0], 0, aInitSelect[i][j]);
alert("index: " + j + "; value:" + pOption.value + "; selected? - " + pOption.selected); // <-- pOtion.selected
// is undefined on Opera, Version 8.0, Build 7561, Win32, Windows 2000
pFormElt.options[j] = pOption;
Ich weiß ja nicht, worauf du mit der Abfrage von pOption.selected hinauswillst, schließlich kannst du den Wert an dieser Stelle auch über aInitSelect in Erfahrung bringen. Auf jeden Fall funktioniert die Abfrage, nachdem die Option eingehängt wurde, also nach dem obigen Befehl. Stelle den alert mal um.
<select id="L0" multiple size="5" name="Test">
<option></option> <!-- according to W3 Test -->
</select>
»W3 Test«?
Mathias