Excel Bereiche als HTML Tabellen
Chris
- html
German:
Hi,
ich möchte gerne wissen wie man Excel Bereiche als HTML Tabellen umwandel kann. Ich habs auch schon probiert aber irgentwie hab ich den falschen makro code. Egal ich hoffe das mir einer zu meiner eben gestellte Frage ein Antwort geben kann. THX!!!
cu have a nice day!!!
Englisch:
Hello,
I want to know how I can transfor a Exel cheat to a HTML Table.
I have tried it out myself too, but it doesn't work because I have tihnk I have the wrong Makro-Code. I hope that somebody can answer my question. So THX!!!
cu and have a nice day!!!
Tag Chris.
ich möchte gerne wissen wie man Excel Bereiche als HTML Tabellen umwandel kann.
Wenn du etwas genauer beschreibst, was Ziel der Übung ist und in welcher Umgebung das Ganze funktionieren soll (Lokal, Intranet, Internet), kann man dir mit Sicherheit besser helfen.
Siechfred
so hallo was möchtest du denn dazu wissen. ich will eine Exel Tabelle in eine HTML Tabelle umwandeln. Ich hab auch gsagt das ich das schon selber versucht habe und mit dem visual basic herumgespielt habe. dort muss man einen makro code eingeben, der ist oder klappt bei mir nicht und jetzt will ich gerne wissen wie der richtige cod lautet oder wie man das problem eine ecel tabelle in eine html tabelle umwandelt anders lösen kann. wenn dir das nicht reicht an erklärung dan würde ich sagen du kannst mir nicht helfen weil ich habe dir alles gesagt das was ich bis jetzt gemacht oder verändert habe. aber danke für die antwort.
THX CU!!!
PS: wenn du mal richtig reimen willst dann versuch es unter dashadyboard.com und mach bei einem richtigem battle mit.
NOOB.^^
Zitat:
You're a fucking ??? and I hope you fucking die
I hope you get to hell and Satan sticks a needle in your eye.
Das ist mal nett??? nein ist alles nur spaß ich wollte dir nur ein tipp geben.^^
Tag chris.
ich will eine Exel Tabelle in eine HTML Tabelle umwandeln.
Um _was_ damit zu tun? Um sie als HTML-Seite als Bestandteil einer Webpräsenz zu veröffentlichen? Um sie in einem Intranet mit festen Vorgaben den Anwendern zur Verfügung zu stellen? Oder ... ?
Ich hab auch gsagt das ich das schon selber versucht habe und mit dem visual basic herumgespielt habe.
Du meinst mit den VBScript-Möglichkeiten von Excel? Da liefert der Makro-Editor hinreichend Hinweise, was ihm an deinem Code nicht passt. Denen solltest du nachgehen.
jetzt will ich gerne wissen wie der richtige cod lautet oder wie man das problem eine ecel tabelle in eine html tabelle umwandelt anders lösen kann.
Wenn du mir sagst, wozu das Ganze, kann ich dir vielleicht Tipps für Alternativen geben. Alles andere ist Gerate und wird dir im Endeffekt nicht helfen. Tipp am Rande: du kannst eine Excel-Tabelle auch als HTML-Datei speichern.
wenn dir das nicht reicht an erklärung
Ja, das tut es nicht.
dan würde ich sagen du kannst mir nicht helfen weil ich habe dir alles gesagt das was ich bis jetzt gemacht oder verändert habe.
Wenn du meine Fragen beantworten wirst, sage ich dir, ob ich dir helfen kann oder nicht.
You're a fucking ??? and I hope you fucking die
I hope you get to hell and Satan sticks a needle in your eye.
Der Verfasser sollte sich mal mit den Grundregeln der Metrik befassen ;-)
Siechfred
PS: falls du selber mal nachlesen möchtest: MSDN: Artikel zur Office-Programmierung
Hall nochmal und danke das du mir bis jetzt soviele tips gegeben hast.
also nochmal ich möchte eine exel tabelle in eine html tabelle umwandeln, wenn ich die seite als html speichere bekomme ich einen riesen quelltext. das kann man angeblich umgehen wenn man mit makro arbeitet. hier den link wie man das macht. der klappt bei mir nich. hoffentlich verstehst du danach was ich damit meine.
hier--> http://www.romankoch.ch/capslock/excelhtml.htm
thx cu
übrigens das war EMINEM!"!!!
Tag chris.
also nochmal ich möchte eine exel tabelle in eine html tabelle umwandeln, wenn ich die seite als html speichere bekomme ich einen riesen quelltext. das kann man angeblich umgehen wenn man mit makro arbeitet. hier den link wie man das macht. der klappt bei mir nich.
http://www.romankoch.ch/capslock/excelhtml.htm
Hey, schöner Link *bookmarked*, danke. Jetzt kommen wir der Sache auch näher. Das Beispiel funktioniert bei mir hier unter Excel 2002 bestens, allerdings erst dann, wenn ich die Sicherheitsstufe für Makros auf "niedrig gestellt habe (Extras|Optionen|Register "Sicherheit"|Button "Makrosicherheit"). Das könnte das Problem sein. Sollte es trotzdem nicht gehen, könnte das daran liegen, dass deine Excel-Version Schwierigkeiten mit dem Ausführen des VBScript-Codes hat. Werden denn irgendwelche Fehlermeldungen geworfen? Wenn du dich etwas mit VBScript auskennst, dürfte dir evtl. der Visual-Basic-Editor weiterhelfen (Extras|Makros|Visual-Basic-Editor), der hat eine recht komfortable Debugging-Funktion.
übrigens das war EMINEM!
Was ist Eminem?
Siechfred
so danke das du mir geholfen hast. ich werde das mal ausprobieren und wenn es nicht klappt mail ich dich nochmal an. thx. kennst du nicht mal eminem den white rapper aus America. naja egal. nochmal thx and cu
hi Siechfred,
ich habs jetzt mal ausprobiert und es klappt immer noch nich. :-((
ich weiss du hast mir viele tips und so gegeben, aber immer wenn ich dann ALT+F8 drücke und auf ausführen gehe, kommt der VB (Visual Basic)
und sagt mir: http://img202.echo.cx/img202/664/makrofehler4li.jpg (schau es dir an!!!) Fehler. wenn ich die zeile lösche komm ein weiterer fehler und wenn ich die zeile auch lösche, dann sagt er mir, dass er es jetzt nicht mehr ausführen könnte, weil ihm der bezug fehlt.
so viel zu dem thema. ich find das kacke das das nich so leicht geht. aber danke für deine gute hilfe. wäre nett wenn ich nocheinmal eine antwort von dir bekommen könnte.
Eminem ist der jenige von dem ich das hier hab:
You're a fucking ??? and I hope you fucking die
I hope you get to hell and Satan sticks a needle in your eye.
das ist das lied Puke von EMINEM!
aba egal ich denke das interesiert dich ein bisschen wenig.
nochmal danke und wie gesagt wäre nett wenn du mir nochmal helfen könntest.
PS: ich habe die sache mit der sicherheit ausprobiert und eingestellt. aber wie du siehst klappt es leider nicht. cu and have fun
Tag chris.
ich habs jetzt mal ausprobiert und es klappt immer noch nich. :-((
http://img202.echo.cx/img202/664/makrofehler4li.jpg
Es scheint so, als ob die Microsoft Forms 2.0 Bibliothek nicht korrekt eingebunden wurde, worauf auch die Fehlermeldung hindeutet. Rufe mal den VB-Editor auf und klicke auf Extras|Verweise. In dem folgenden Dialogfenster muss vor dem Eintrag "Microsoft Forms 2.0 Library" ein Haken gesetzt sein, ggf. musst du dich durch die ganze Liste wühlen, bis du ihn findest.
Siechfred
Es scheint so, als ob die Microsoft Forms 2.0 Bibliothek nicht korrekt eingebunden wurde, worauf auch die Fehlermeldung hindeutet. Rufe mal den VB-Editor auf und klicke auf Extras|Verweise. In dem folgenden Dialogfenster muss vor dem Eintrag "Microsoft Forms 2.0 Library" ein Haken gesetzt sein, ggf. musst du dich durch die ganze Liste wühlen, bis du ihn findest.
JAWOLLL. JUHUUU. es klappt. jetzt muss ich nich die ganzen 2000 Zeilen einzeln in in html tabellen eingeben. dankeschön, es hat wunderbar funktioniert. thx und ganz herzlichen dank für deine HILFE!!!
CU