Monika: Script erweitern für keine Tollbar, Status etc

Hallo Forengemeinschaft,

nachdem ich ein relativer Anfänger in Sachen JavaScript bin hoffe ich auf Eure Hilfe.

Ich habe folgenden Script:

<script language="JavaScript">
<!--
var NeueBreite = 780;
var NeueHoehe = 730;

function GroesseVeraendernUndZentrieren()
{
window.resizeTo(NeueBreite, NeueHoehe);
window.moveTo((screen.availWidth-NeueBreite)/2, (screen.availHeight-NeueHoehe)/2);
}
//-->
</script>

den ich über body onLoad aufrufen. Ich möchte aber gerne den Script um die Funktionen "menubar=no,toolbar=no,status=no,resizable=no" erweitern. Kann mir bitte dabei jemand behilflich sein?

Herzlichen Dank!

Monika

  1. Hallo Monika

    den ich über body onLoad aufrufen. Ich möchte aber gerne den Script um die Funktionen "menubar=no,toolbar=no,status=no,resizable=no" erweitern.

    Das geht glücklicherweise nicht.

    Kann mir bitte dabei jemand behilflich sein?

    Du könntest stattdessen mit Javascript ein neues Fenster öffnen, dazu dient die Methode window.open(). Diesem Fenster könntest Du die von Dir gewünschten Eigenschaften mitgeben. Allerdings halten sich nicht alle Browser an Deine Vorgaben. Insbesondere die Statuszeile ist heutzutage immer schwieriger wegzubekommen.

    Das fände ich viel benutzerfreundlicher als Deine bisherige Vorgehensweise:

    - Browser, auf meine Größe, marsch, marsch!
      - Ab in die Mitte, aber dalli!

    Wie groß der Benutzer es vorher hatte, ist mir doch schnurz. Wo er es vorher hatte, egal. Der kann es anschließend schon wieder richten (was Du ihm gerne untersagen möchtest) und an die von ihm bevorzugte Position verschieben.

    Wolltest Du ihm nicht außerdem noch die locationbar wegnehmen, damit er auch nicht von Deiner Seite weg kann?

    Verstehst Du, warum es Benutzer gibt, die so etwas als Bevormundung ablehnen? Weißt Du, warum es bei immer mehr Browsern konfigurierbar ist, was Javascript darf?

    Vielleicht schließt er auch einfach den Browser, meidet in Zukunft Deine Seite und warnt alle Freunde und Bekannten vor Deiner Seite. Willst Du das?

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hallo Vinzenz,

      danke für Deine rasche Antwort.
      Ich weiß dass es nicht nett ist ein Fenster ohne lacationbar etc zu öffnen, doch ist es in diesem Falle nicht die Absicht, dass der Besucher nicht mehr von meiner Seite wegkommt, er soll vielmehr nicht sehen, dass die Datei eine ganz andere URL hat als die ursprünglich geöffnete Seite. Ich würde ja auch einen Schließen Button einbauen ...
      Die Funktion window.open hilft mir in diesem Falle nicht sehr viel, weil die Seite aufgerufen wird, wo ich im Head nichts ändern kann.
      Aber wenn das Ganze mit body onload nicht funktioniert, muss ich mir wohl eine andere Lösung einfallen lassen.

      Dennoch herzlichen Dank!

      Liebe Grüße,
      Monika

      1. Hi,

        [...] er soll vielmehr nicht sehen, dass die Datei eine ganz andere URL hat als die ursprünglich geöffnete Seite.

        Aha, jetzt kommt's raus -- das eigentliche Problem nämlich.

        Es gibt verschiedenen Möglichkeiten den genauen Pfad zur angezeigten Seite zu ändern. Beispielhaft sei hier einmal ein Frameset für die Clientseite und mod_rewrite für die Serverseite angegeben.

        Zudem gibt es auch noch die sehr simple Möglichkeit einfach gar nichts zu machen, da es den Benutzern zumeist recht egal ist, was in der Adresszeile steht.

        so short

        Christoph Zurnieden

      2. Hi,

        er soll vielmehr nicht sehen, dass die Datei eine ganz andere URL hat als die ursprünglich geöffnete Seite.

        Du weißt, daß dies immer seltener möglich ist? Moderne Browser geben dem Nutzer die Möglichkeit, zu entscheiden, was angezeigt wird und was nicht.

        In meinem Firefox bekommst Du weder die locationbar noch die Statuszeile weg. Du schaffst es noch nicht einmal, ein vorhandenes Fenster nachträglich zu verschieben oder in der Größe zu ändern. Was ist denn überhaupt, wenn die von Dir vorgegebene Fenstergröße nicht auf den Bildschirm paßt? Und was, wenn überhaupt Javascript deaktiviert ist?

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. Okay, okay. Ich gebe mich geschlagen und verzichte darauf.
          Ich frage mich nur was mit den unzähligen Popups ist, die zahlreich auf allen möglichen Seiten in allen möglichen Designs etc aufgehen (owohl ich JavaScript deaktiviert habe).

          Dannoch einen herzlichen Dank und

          liebe Grüße,

          Monika

          1. Hi,

            Okay, okay. Ich gebe mich geschlagen und verzichte darauf.

            schön zu hören. ;-)

            Ich frage mich nur was mit den unzähligen Popups ist, die zahlreich auf allen möglichen Seiten in allen möglichen Designs etc aufgehen (owohl ich JavaScript deaktiviert habe).

            Wo denn z.B.? Wenn Du Javascript wirklich deaktiviert hast, kann es eigentlich kein Popup mehr geben. Was man leider immer häufiger antrifft, sind popup-ähnliche DIV-Bereiche, die über CSS eingeblendet werden und manchmal leider nur über Javascript wieder ausgeblendet werden können.

            Und falls Du nur unangeforderte Popups blockst, da gibt es leider über Flash eine Hintertür, die auch immer häufiger genutzt wird. Aber da das AFAIK nur bestimmte Werbeanbieter machen, hilft AdBlock dagegen.

            freundliche Grüße
            Ingo