Hi,
also ich hab jetzt beides ausprobiert, aber es funktioniert nicht.
Dann machst Du was falsch.
newWin kennt das programm bei mir nicht.
Das kann nicht sein, da dies nur eine Variable ist, die einen Wert zugewiesen bekommt.
und das mit der anderen Seite hat auch nicht geklappt.
Dann machst Du was falsch.
Geht es, das man von einer seite etwas aus der zweiten seite aus einem Textfeld herausließt?
Selbstredend. Was dem "Öffner" der Inhalt von newWin, ist dem "Geöffneten" der opener. Also statt window.document.forms["form_name"].elements["textarea_name"] (um im "Öffner" auf eine eigene TEXTAREA zuzugreifen) einfach opener.document.forms["form_name"].elements["textarea_name"] (um auf die TEXTARA im "Öffner" zuzugreifen) oder, bei newWin=window.open..., onewWin.document.forms["form_name"].elements["textarea_name"] (um vom "Öffner" auf eine TEXTAREA im geöffneten Fenster zuzugreifen).
Sieht IMHO nicht nur einfach und logisch aus, sondern ist es IMHO auch! ;-)
Da habe ich nähmlich das gefühl, das er da immer nicht weitermacht.
Und *ich* habe das Gefühl, Du hast nicht weitergemacht mit dem Lesen des selfHTML-Abschnitts über window.open(). =;-)
Gruß, Cybaer
Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!