Thomas Meinike: dynamische variblen

Beitrag lesen

Hallo,

die Länge habe ich mit getTotalLength() ausgelesen und Die Variablen lese ich mit XSLT aus. Das funktioniert. Allerdings nur für ein Objekt, da ich in der Java Script Funktion den Namen des getElementById expilzit angebe.

Dann verwende mehrere IDs, die sich aus dem XML-Dokumente im Ablauf der Transformation ergeben. position() bietet sich zur Generierung von Werten an, die an Zeichenketten angehaengt werden koennten.

textPath.setAttribute("xlink:href", "#"+objText);

Klappt das so? Hier sollte wegen dem Namespace-Prefix besser setAttributeNS() zum Einsatz kommen.

var tspanText = tspan.getFirstChild();

Bitte tspan.firstChild verwenden, getFirstChild() ist eine Erweiterungsmethode im ASV.

for(var i=0; i < pathLength; i+=pathLength/80)
   {

Unter Verwendung eines <![CDATA[ ... ]]>-Abschnitts kann man das <-Zeichen direkt schreiben.

<xsl:attribute name="id"><xsl:value-of select="@gml:id"/>

Diese ID wird offenbar mehrfach zugewiesen, eine ID muss aber im Dokument eindeutig sein. Suche also einen Weg, der das ermoeglicht.

MfG, Thomas