FrankieB: warenkorb nicht aktualsieren

Beitrag lesen

Hallo Daniel,

Wäre gewollt <-> nicht gewollt gefragt gewesen hätt ich wie hier
https://forum.selfhtml.org/?t=108793&m=678413 auf
eine zusätzliche Sessionvariable verwiesen.

Da Du auf mich verweist: Natürlich ist der Kern des Problems "gewolltes / ungewolltes" Hinzufügen, da im vorliegenden Fall ein Reload, zumindest habe ich das so verstanden, ein "ungewolltes" Hinzufügen bewirkt. Ob ich im Falle eines "gewollten" Hinzufügens INSERT oder REPLACE verwende ist meiner Meinung nach ziemlich egal. Wichtig ist, daß ungewolltes Hinzufügen, zumindest bei einem Reload, verhindert wird. Je nach Aufbau des Skripts kann das evtl. bedeuten, daß ein Hinzufügen explizit bestätigt werden müsste, aber immerhin noch wesentlich besser, als wenn ungewollte Artikel in den Warenkorb wandern würden.

Grüsse
Frankie