Marcel: ActiveDirectory Domänenname

Hallo

Ich benutze einen Windows 2003 Server als Domänencontroller. Die Domänen habe ich wie folgt benannt

MEINEDOMÄNE.homeip.net

Bei der Anmeldung der Clients wird als Domäne nur MEINEDOMÄNE angezeigt. Im ActiveDirectory wird aber der MEINEDOMÄNE.homeip.net angezeigt. Nun habe ich gelesen dass man die Domäne z.B. MEINEDOMÄNE.LOCAL hätte benennen sollen. Ist meine Konfiguration falsch? Kann mir jemand erklären warum? Kann es sein, dass die Anmeldung der Clients an der Domäne darum ziemlich lange dauert?

Gruss Marcel

  1. Hallo,

    vorab: Ich besitze nur Laienkenntnisse zu dem Thema.

    Bei der Anmeldung der Clients wird als Domäne nur MEINEDOMÄNE angezeigt.

    Das ist soweit ich weiß korrekt, es wird bei der Anmeldung lediglich die unterste Stufe der Hirarchie angezeigt.

    Nun habe ich gelesen dass man die Domäne z.B. MEINEDOMÄNE.LOCAL hätte benennen sollen. Ist meine Konfiguration falsch?

    Soweit ich weiß, soll man hinten local verwenden um Verwirrungen mit bestehenden externen Domänen (in deinem Fall .net) zu vermeiden. Inwiefern das allerdings zu Problemen führt kann ich dir leider nicht sagen.

    Kann mir jemand erklären warum? Kann es sein, dass die Anmeldung der Clients an der Domäne darum ziemlich lange dauert?

    Ziemlich lange ist eine sehr ungenaue Bezeichnung, aber selbst habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht, das Anmelden an einer Domäne dauert ewig, vor allem bei Windows 2000. Ich vermute mal das ist normal.

    Viele Grüße
    Paul

    --
    Meine Photos:  http://www.rapunzeln.de
  2. Hi Marcel,

    warum bleibst du nicht in deinem thread?

    https://forum.selfhtml.org/?t=109991&m=688654

    Bitte keine Doppelpostings.

    MfG

    Dark Sider