fireeye: colgroup&Co im IE

Hi
Ich habe festgestellt, daß der Aufbau einer Tabelle mit <colgroup><col width= .... unter IE (hier unter Mac OS X) oft sehr anders aussschaut als gewollt. Während in FF und anderen Browsern ständig das gewünschte Ergebnis zustande kommt, scheint es im IE eine reine Glückssache zu sein, wenn die Tabelle tatsächlich mal wie geplant auf den Bildschirm gelangt.
Sehr oft mißraten die Tabellen unter IE, wenn colspan und rowspan mit ins Spiel kommen.

Wer hat ähnliche Erfahrunge gemacht? Ich halte z.Zt. den Einsatz von colgroup unter IE nicht mehr für vertrauenswürdig. Aber bevor ich mich an Workarounds mache, wollte ich mal eure Meinung hören.

Gruß f

  1. Hi,

    unter IE (hier unter Mac OS X)

    Bitte setze diesen Browser nicht mit dem Windows-Pendant gleich - es ist eine völlig andere Software. Die Unterschiede dürften ähnlich sein wie zwischen Win IE6 und Opera 5.

    Sehr oft mißraten die Tabellen unter IE, wenn colspan und rowspan mit ins Spiel kommen.

    Stimmt - auch im Win-IE bsonders bei rowspan.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hi Ingo

      unter IE (hier unter Mac OS X)
      Bitte setze diesen Browser nicht mit dem Windows-Pendant gleich - es ist eine völlig andere Software. Die Unterschiede dürften ähnlich sein wie zwischen Win IE6 und Opera 5.

      Mir ist das bekannt, deswwegen hab ich ja hier auf das Mac OS X hingewiesen.

      Opera hat zum Beispiel mit float:left, während es auf IE und FF keine Probleme macht

      Gruß f

      1. Hi,

        Mir ist das bekannt, deswwegen hab ich ja hier auf das Mac OS X hingewiesen.

        schon klar. Dennoch versteht man - zu Recht - unter "IE" das Windows-Programm und wenn Du spezielle Probleme mit dem Mac-IE hast, dann solltest Du wirklich nicht von IE-Problemen sprechen.

        freundliche Grüße
        Ingo

  2. Hallo fireeye,

    Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

    ich hatte auch Probleme mit colgroup und vor allem mit colspan beim Win-IE:

    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/10/t60188/

    Ich habe damals frustriert aufgegeben und statt dessen Tabelle in Tabelle genommen.

    Gruß, Jürgen

    1. Hallo Jürgen,

      Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht?

      ich hatte auch Probleme mit colgroup und vor allem mit colspan beim Win-IE:

      Ich habe damals frustriert aufgegeben und statt dessen Tabelle in Tabelle genommen.

      Wenn ich in meinem tatsächlichen Beruf so schlampig arbeiten würde, wie es offensichtlich bei MSchrott Tradition hat, müßte ich heute von Sozialhilfe leben.

      Danke, ich bin nicht frustiert, aber ich hab meine Workarounds fast fertig und schmeiß gerade den letzten colgroup heraus - aber es geht auch ohne Tabelle in Tabelle!!! Damit ist das Schnee von gestern.

      Gruß f

  3. Hallo fireeye,

    Ich habe festgestellt, daß der Aufbau einer Tabelle mit <colgroup><col width= .... unter IE (hier unter Mac OS X) oft sehr anders aussschaut als gewollt. Während in FF und anderen Browsern ständig das gewünschte Ergebnis zustande kommt, scheint es im IE eine reine Glückssache zu sein, wenn die Tabelle tatsächlich mal wie geplant auf den Bildschirm gelangt.
    Sehr oft mißraten die Tabellen unter IE, wenn colspan und rowspan mit ins Spiel kommen.

    Vielleicht hilft es, wenn du deine gewünschten Breiten nicht nur mit col-Elementen, sondern zusätzlich mit passenden CSS-Eigenschaften für width sowohl in der Tabelle als auch ihren Zellen sowie mit table-layout:fixed absicherst.

    https://forum.selfhtml.org/?t=109872&m=687636

    Gruß Gernot

    1. Hallo Gernot,

      Vielleicht hilft es, wenn du deine gewünschten Breiten nicht nur mit col-Elementen, sondern zusätzlich mit passenden CSS-Eigenschaften für width sowohl in der Tabelle als auch ihren Zellen sowie mit table-layout:fixed absicherst.

      Das Ziel meines Projektes wird leider der IE auf Windows sein, gelegentlich auch der FF. Ich habe schon eine Lösung gefunden und realisiert, die Tabellen auch ohne den Einsatz von colgroup in der gewünschten Form ohne Einbußen zu produzieren. Der Einsatz von colgroup wäre eleganter gewesen, wenn aber die Möglichkeit besteht, das der IE die Tabellen eher zufällig umsetzt, dann kann colgroup nicht das Mittel der Wahl sein.

      Aber alle mir bekannten Browser (IE, FF, MOZ usw. usf) haben auch ein Problem eine Liste korrekt darzustellen, wenn links von der Liste eine Grafik/Bild mit float:left positioniert wird. Auch hier ist ein Workaround fällig.

      Gruß f