Variablen übergabe (Popup) & OnMouse
Sebastian Blaes
- javascript
Hi,
vorweg möchste ich sagen, das ich bisher mich noch nicht viel mit javaspripten befasst habe und meine Probleme möglicherweise leicht zu lösen sind, nur nicht für mich.
Also, dass erste Problem ist, dass wenn ich ein Popupfenster im IE öffne, er keine PHP Variablen weitergibt auch nicht, wenn ich sie an die zu öffnene Adresse anhänge und per Get weitergebe (Ansonsten wäre es über cookies). Der Firefox machts allerdings. Kann ich die Variablen auch im IE über ein Popup weitergeben?
Das zweite Problem was ich habe ist, dass ich eine Tabelle habe, bei der, wenn ich über eine Zeile fahre, sich der Hintergrund über OnMousOver bzw. OnMousOut wechselt. Zusätzlich öffnet sich über onklick ein Link. Nun habe ich allerdings in der ersten Spalte jeweils eine checkbox, die beim auswählen auch den Link öffnet, was sie aber nicht soll, sondern nur checked sein soll.
Ich bin mir sicher, das ihr mir da helfen könnt und desshalb vorweg Danke.
Grüße
Sebastian
Hi Sebastian,
Also, dass erste Problem ist, dass wenn ich ein Popupfenster im IE öffne, er keine PHP Variablen weitergibt auch nicht, wenn ich sie an die zu öffnene Adresse anhänge und per Get weitergebe (Ansonsten wäre es über cookies). Der Firefox machts allerdings. Kann ich die Variablen auch im IE über ein Popup weitergeben?
Kann man dieses Problem irgendwo online sehen? Mit welcher Version vom Internet Explorer arbeitest du? So wie du das beschreibst, kann ich mir das schlecht vorstellen (wobei ich dem IE alles zutrauen ;-).
Das zweite Problem was ich habe ist, dass ich eine Tabelle habe, bei der, wenn ich über eine Zeile fahre, sich der Hintergrund über OnMousOver bzw. OnMousOut wechselt. Zusätzlich öffnet sich über onklick ein Link. Nun habe ich allerdings in der ersten Spalte jeweils eine checkbox, die beim auswählen auch den Link öffnet, was sie aber nicht soll, sondern nur checked sein soll.
Verlinke entweder den in der Tabellenzelle enthaltenen Text (so gehört es sich) oder unterteile in zwei Tabellenzellen. Das wären die einfachsten Methoden.
MfG, Dennis.
Hey..
Kann man dieses Problem irgendwo online sehen? Mit welcher Version vom Internet Explorer arbeitest du? So wie du das beschreibst, kann ich mir das schlecht vorstellen (wobei ich dem IE alles zutrauen ;-).
Ich habe noch mal nachgeschaut und es lag doch an mir. Habe im Folgescript, in dem Popup, vergessen die Variable weiterzugeben.
Verlinke entweder den in der Tabellenzelle enthaltenen Text (so gehört es sich) oder unterteile in zwei Tabellenzellen. Das wären die einfachsten Methoden.
Also, die Texte sind auch noch mal einzelnd verlinkt, ist nur das man schnell die Zeile mal überfliegen kann und im durchrauschen nur klicken braucht, ohne Anstrengung den Text anzuvesieren ;) (Wenn das nicht mal Benutzerfreundlich von mir ist jaha!)
Naja..hätte es schon gerne in einer Zeile, hatte ich mir auch erst überlegt es über Zwei Zeilen zu machen, aber dann ist die Box so aus dem Kontext gerissen.
Kann man das nicht vielleicht über ne if abfrage machen? vielleicht wenn checkbox geklickt wird, wird nicht weitergeleitet oder bezieht das onklick nur auf die nachfolgenen Spalten.
Wie schon gesagt kann ich da nicht viel zu sagen, hatte ich mir nur so überlegt, wüsste aber nicht wie ich das umsätzen könnte.
Grüße
Sebastian
Hi Sebastian,
Naja..hätte es schon gerne in einer Zeile, hatte ich mir auch erst überlegt es über Zwei Zeilen zu machen, aber dann ist die Box so aus dem Kontext gerissen.
Du komsmt jetzt gerade mit Tabellen_zeilen_ und Tabellen_zellen_ durcheinander.
Mache einfach zwei Tabellenzellen nebeneinander, wobei du nur einer das onClick Event zuweist.
Kann man das nicht vielleicht über ne if abfrage machen? vielleicht wenn checkbox geklickt wird, wird nicht weitergeleitet oder bezieht das onklick nur auf die nachfolgenen Spalten.
onClick bezieht sich AFAIK auf den Inhalt des gesamten Elements, dem du das onClick Event zugewiesen hast.
Du könntest noch so irgendwie alles außer der Checkbox in ein <span> packen und dem das onClick zuweisen, probiers einfach mal aus.
MfG, Dennis.
Hey..
Mache einfach zwei Tabellenzellen nebeneinander, wobei du nur einer das onClick Event zuweist.
Also, dass hätte ich gemacht, leider folgen hinter der ersten Zelle mehr als eine Zelle.
Du könntest noch so irgendwie alles außer der Checkbox in ein <span> packen und dem das onClick zuweisen, probiers einfach mal aus.
Mit <span> klappt es sogar. Allerdings nur im IE und nicht im Firefox ;)
Mhh..vielleicht färbe ich die jeweilige Zeile dann nur ein und mach sie nicht komplett klickbar. Man kann ja auch nicht immer alles haben.
Grüße
Sebastian
Hi Sebastian,
Mit <span> klappt es sogar. Allerdings nur im IE und nicht im Firefox ;)
Kann ich nicht nachvollziehen, ein
<span onClick="[code lang=javascript]alert('Hallo');
">Lassen Sie sich begrüßen!</span>[/code]
funktioniert bei mir im Firefox 1.0.4 WinXP einwandfrei.
MfG, Dennis.