Philipp: VBA-Hilfe

Hallo zusammen

Vielleicht kann mir jemand helfen, denn ich benötige ein VBA-Script (in Excel oder Access), wobei mit einem Userform ein Begriff eingegeben werden kann und dann auf "Suchen", sodass die hinterlegte Datenbank nach den Begriffen durchforstet wird und dann alle Zeilen, in welchen der Begriff vorkommt, in einer Liste ausgibt.

Hierei soll eine Suche einer Bibliothek realisiert werden.

Vielen Dank, wenn ihr weiterhelfen könnt.
Gruss, Phil

  1. Hallo Philipp

    Vielleicht kann mir jemand helfen, denn ich benötige ein VBA-Script (in Excel oder Access), wobei mit einem Userform ein Begriff eingegeben werden kann und dann auf "Suchen", sodass die hinterlegte Datenbank nach den Begriffen durchforstet wird und dann alle Zeilen, in welchen der Begriff vorkommt, in einer Liste ausgibt.

    Ohne Kenntnis des verwendeten Datenbankmanagementsystems und der Datenbankstruktur kann man Dir kaum helfen. Du wirst also noch ein paar Informationen herausrücken müssen.

    Das VBA-Skript selbst besteht im wesentlichen aus dem Zusammenbauen der notwendigen SQL-Abfrage und der Darstellung der Daten. Insbesondere unter Access ist die dazu erforderliche VBA-Programmierung sehr wahrscheinlich simpel. Genaueres kann ich ohne detailliertere Informationen nicht schreiben.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Ohne Kenntnis des verwendeten Datenbankmanagementsystems und der
      Datenbankstruktur kann man Dir kaum helfen. Du wirst also noch ein
      paar Informationen herausrücken müssen.

      Hallo Vinzenz

      Es ist so, dass die Daten normal in Excel vorhanden sind, sprich Spalte A der Autor, Spalte B der Buchtitel, etc.

      Ich hoffe, dass dir diese Infos ein wenig nützen.
      Gruss, Phil

      1. Hallo Phil,

        Es ist so, dass die Daten normal in Excel vorhanden sind, sprich Spalte A der Autor, Spalte B der Buchtitel, etc.

        Dazu kannst Du eine Textbox anlegen, in die der Suchbegriff eingegeben werden kann.

        Mit der Find-Methode kannst Du dann danach suchen lassen. Ungetestet:

        set irgendwas = columns(2).find(textbox1.text, lookat:=xlpart)

        In der Variablen irgendwas stecken dann alle erforderlichen Angaben, die Du benötigst, z. B.:

        z = irgendwas.row

        Um Fehler zu vermeiden, solltest Du aber prüfen, ob wirklich etwas gefunden wurde, das könnte so aussehen:

        set irgendwas = columns(2).find(textbox1.text, lookat:=xlpart)
        if not irgendwas is nothing then

        Deine Anweisungen

        end if

        Die Find-Methode ist in der Hilfe gut erklärt.

        Viele Grüße

        Jörg