Hi
Ich wage ja kaum die Frage zu stellen. Aber bei meinen Checks, die ich jetzt neuerlich nach einigen Änderungen an den HTML-Seiten durchführe, habe ich festgestellt, daß der W3C-Validator Seiten als valide einstuft, obwohl noch offensichtlich Fehler vorhanden sind. Mir ist das augefallen, daß der W3C-Validator bei den <p>-Tags seine Probleme hat. Absätze, die mit </p> abgeschlossen sind aber nicht mit <p> geöffnet wurden, bemängelt er sicher. Dagegen scheint er sich nicht daran zu stören, wenn ein Absatz mit dem <p>-Tag eingeleitet wurde, dagegen aber nicht mit </p> abgeschlossen wurde.
Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?
Gruß f