Sven Rautenberg: Kreuzabfrage

Beitrag lesen

Moin!

  1. Die Option "DESIGN" beim Forum kann für Laien alles bedeuten. Dass es etwas mit Datenbank zu tun hat, kann der Laie nicht wissen.

  2. Hätte es die Option SQL gegeben, hätte ich es unter der Rubrik SQL gepostet.

Daniela kritisiert nicht die Wahl deines Themenbereiches "DATENBANK" hier im Forum. "DESIGN" wäre tatsächlich unzutreffend, weil das hier "optische Gestaltung" meint.

  1. Diese Abfrage hat NICHTS mit 1. Normalform zu tun. Eigentlich sollte der Titel "Abfrage aus einer Tabelle, in der sich zwei Spalten zwischen zwei vorg. Werten bewegen" sein, aber das war dann zu lang, so dass ich nichts Geeignetes auf die Schnelle fand.

Abfragen haben nie was mit Normalformen zu tun, aber Normalformen gestalten die abzufragenden Tabellen.

Ich vermute, Daniela meint mit ihrem kurzen Hinweis auf die Einhaltung der Normalform folgendes:

Du hast zwei Spalten, welche sich jeweils zwischen den gleichen Werten X und Y bewegen sollen. Das bedeutet entweder, dass diese zwei Spalten die gleiche Art von Information enthalten (beispielsweise "Temperatur in Kelvin"), und deshalb besser in einer separaten Tabelle untergebracht wären.

Oder es handelt sich tatsächlich um nicht zusammenfassbare, unabhängige Informationen mit einer 1:1-Beziehung zum Datensatz - dann ist ein langer Abfragestring für jede einzelne Spalte unumgänglich. Der Spezialfall "X und Y sind identisch" hilft hierbei nicht.

  • Sven Rautenberg