melko: JavaScript -> Excel -> Performance???

Hallo!

Eine interessante Frage:
Ich mache eine aus meiner Seite heraus eine ActiveX überleitung zu Excel und befülle ihn dann mit gewissen Daten aus JS.
Nun da ich sehr große Datenmengen zu transferieren habe, dachte ich mir ich mache zuerst mal einen Performance-Test... jedoch bin ich mit dem Ergebnis nicht zufrieden :-(
JavaScript braucht für das befüllen einer Excel-Tabelle mit 20 Spalten und 1000 Zeilen 04:35 min. !!! und das ist eindeutig lang...
Hat mal vielleicht einer eine Idee wie ich diesen Prozess beschleunigen könnte??

Hier ist der Code mit dem ich diesen Test durchgeführt habe:

<html>
<script type='text/javascript'>

function runExcel(){
// Declare the variables
var Excel, Book;

// Create the Excel application object.
Excel = new ActiveXObject("Excel.Application");

// Make Excel visible.
Excel.Visible = true;

// Create a new work book.
Book = Excel.Workbooks.Add();

var c=1;
while(c<=20){
  for(i=1;i<1000;i++){
   Book.ActiveSheet.Cells(i,c).Value = "Spalte "+c;
  }
  c++;
}
Book.ActiveSheet.Columns.AutoFit();

}
</script>
<body>
<input type="button" onClick="runExcel()" Value="run Excel"></input>
</body>
</html>

Nun ich bin für jeden Vorschlag dankbar.

Gruß melko.

  1. Hallo,

    ich würde die Datei fertig speichern und sie per Activex einfach öffnen.

    gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    Ich weiss es nicht, aber ich bin mir nicht sicher.
    Gold kann man essen, es muss nur flüssig genug sein.
    1. ich würde die Datei fertig speichern und sie per Activex einfach öffnen.

      Also glaubst du das das schneller gehen müsste?? und wie speichere ich eine xls-Datei aus JS heraus??

      DANKE

      Gruß melko.

      1. Hi,

        ich dachte jetzt eher, da die datei ja statisch aussieht (also was du zu tun scheinst, sind indices reinzuschreiben),
        fix und fertig auf dem webserver speicherst, und sie dann beim client einfach öffnest.

        gruss

        --
        no strict;
        no warnings;
        Ich weiss es nicht, aber ich bin mir nicht sicher.
        Gold kann man essen, es muss nur flüssig genug sein.
        1. ich dachte jetzt eher, da die datei ja statisch aussieht (also was du zu tun scheinst, sind indices reinzuschreiben),
          fix und fertig auf dem webserver speicherst, und sie dann beim client einfach öffnest.

          aso... nein das geht eben nicht... weil die Daten sind nicht statisch sondern Dynamisch und kommen von einer Datenbank... aber ist gute idee, vielleicht lassen sich die Daten zuerst auf dem webserver speichern... mal sehen... DANKE für dein Tip.

          Gruß melko