Hi,
Also ohne dass die Abstände wirken. Ich hoffe es ist klar, was ich meine. Ansonsten einfach nochmal fragen.
Wie könnte ich das hinkriegen? Also ohne dass bei ausreichend großem Bildschirm der Inhalt von Container 2 unter dem von 1 erscheint, bei kleineren Bildschirmen sich allerdings der komplette Container drunterschiebt?
ich glaube, Dich verstanden zu haben. ;-)
Diesem Problem hatte ich mich erst kürzlich aufgrund einer Kritik hier im Forum bei meinen Seiten unter /web/ gewidmet und habe leider nur eine Javascript-Lösung gefunden. Kannst es Dir ja mal ansehen. Die Funktion wird onload aufgerufen, d.h. nach Verkleinerung des Fensters hat der unter die Navigation gesprungene Inhaltscontainer zunächst noch sein margin (und seine dann unpassende prozentuale Breite); du müßtest also reloaden, um das zu ändern. Dies halte ich aber für sinnvoller, als ständig die Breite zu überprüfen und unnötig Resourcen zu verbrauchen, denn der Normalfall ist ja, daß das Fenster nicht nachträglich in der Größe verändert wird.
Eine reine CSS-Lösung wäre mir lieber, aber da die Seiten auch so noch gut nutzbar sind, halte ich den Einsatz von Javascript nicht allzu verwerflich.
Das Script funktioniert übrigens so, daß ich die (variable) Breite des Inhaltscontainers überprüfe und wenn die (empirisch ermittelte und hier angegebene) Mindestbreite unterschritten wird, kommt es zum Umbruch und einige CSS-Definitionen werden geändert.
Leider muß hierbei zwischen IE und anderen Browsern unterschieden werden, da der IE zum einen später umbricht und zum anderen hier auch noch andere Eigenschaften geändert werden mußten.
freundliche Grüße
Ingo