Zeromancer: Mietwagen im Ausland

Moin,

ich möchte dieses Jahr das erste Mal einen Mietwagen im Ausland nehmen (hier: Mallorca). Wer hat Erfahrungen damit und kann mir Tipps geben, dass ich nicht böse Überraschungen erfahre.

Interessant sind z.B.

  • Ist es günstiger vor Ort oder hier in Deutschland zu buchen?
  • Wie verhält es sich mit Versicherungsschutz?
  • Welche Zusatzversicherung sind zu empfehlen?
  • "Stolpersteine" beim Vermieter?
  • Was gibt es besonderes in Spanien bei den Verkehrsregln zu beachten
  • Sontiges ...

Ich bin über jeden Hinweis dankbar.

Mit freundlichen Grüßen,
André

PS: Bei uns fangen jetzt die Ferien an!

  1. Hi !

    Also, habe in Deutschland ein Auto für Schottland bei Firma Hertz (oder so) gebucht (über ADAC). Man sagte mir, Kaution von 200 Pfund soll ich in Schottland zahlen. Dort angekommen, waren es plötzlich 500 Pfund Kaution. Gut, daß mein Kumpel seine Kreditkarte dabei hatte...

    Gruß

    Hans

    1. Hallo,

      Dort angekommen, waren es plötzlich 500 Pfund Kaution. Gut, daß mein Kumpel seine Kreditkarte dabei hatte...

      da bleibt mir dann wohl nur der Bus als Reisemittel. ;-)

      Mit freundlichen Grüßen,
      André

  2. Hi,

    • Ist es günstiger vor Ort oder hier in Deutschland zu buchen?

    Das weis ich nicht genau, allerdings würde ich es vor ort machen, da
    kannst dann vorher schonmal einen blick auf das auto werfen.

    • Wie verhält es sich mit Versicherungsschutz?

    AFAIK beim Mietvertrag auf wunsch dabei sonst nicht.

    MfG

    1. Hallo,

      Das weis ich nicht genau, allerdings würde ich es vor ort machen, da
      kannst dann vorher schonmal einen blick auf das auto werfen.

      problematisch wird es, wenn man den Wagen "fest einplant" und vor Ort dann alle weg sind. Das wäre schon ärgerlich.

      Danke für deine Hinweise,
      André

  3. Hi

    vor Ort kommt du (fast) immer günstiger weg, aber grade auf Mallorca ist es immer auch die Frage ob du dem günstigste Angebot vor Ort, mal extrem betrachtet, auch dein Leben anvertrauen möchtest.

    Ich bin dazu übergegangen mir nur noch Autos von größeren Vermietern (z.B. Hertz, Sixt und wie sie alle heißen) zu mieten. Die Autos waren bisher immer alle top in Ordnung. Und ich finde es bequemer von zu Hause aus schon mal den Wagen zu besorgen :).

    Alles Geschmackssache, gibt ja Leute die mögen den Nervenkitzel ;).

    so long & schönen Urlaub
    Ole
    (8-)>

    --
    Trotz Equalizer und Compressor, der Sound wird matschig unn nett
    bässer!
    1. Hallo,

      Ich bin dazu übergegangen mir nur noch Autos von größeren Vermietern (z.B. Hertz, Sixt und wie sie alle heißen) zu mieten.

      Daran dachte ich auch. Es ist zwar keine Garantie, aber irgendwie beruhigend.

      Alles Geschmackssache, gibt ja Leute die mögen den Nervenkitzel ;).

      Nee, ich kann ja nicht mal auf'm Schaukelpferd sitzen, ohne dass mir schlecht wird. ;-)

      so long & schönen Urlaub

      sind noch ca.drei Wochen, aber man muss sich ja im Vorfeld frühzeitig informieren. Danke bis hierher.

      Mit freundlichen Grüßen,
      André

  4. Hi,

    ich habe zwar keine Erfahrung wie es sich in Spanien verhält, aber i.d.R. sollte am Urlaubsort direkt mieten billiger sein, ein regionaler Anbieter vorraus gesetzt.

    Vergleiche doch am Besten mal im Netz?!

    Von der Versicherung (Insassen, Schaden) her sollte egal wo gemietet wird alles wichtige dabei sein, bin der Meinung da gibt es EU weite Regelungen ... diese Info allerdings ohne Gewähr!

    Ist wahrscheinlich schon hinfällig weil der Urlaub ja gebucht scheint, aber wenn Du nicht pauschal reist, sind Mietwagen in Verbindung mit dem Flugticket recht günstig.

    Wenn du mit anderen reist unbedingt alle Fahrer beim Vermieter angeben!
    Kostet zwar ein bisschen mehr, aber wenn wirklich was ist und der Fahrer war nicht angegeben drehen sie Dir einen Strick ;).

    Nicht viel aber, besser als gar nichts ;)

    Cheers Chris

    P.S.@Hans: hehe in Schottland mietet man ja auch bei Arnold Clark Cars .... leider wusste ich das auch nicht schon immer ;)

    1. Hallo,

      Wenn du mit anderen reist unbedingt alle Fahrer beim Vermieter angeben!
      Kostet zwar ein bisschen mehr, aber wenn wirklich was ist und der Fahrer war nicht angegeben drehen sie Dir einen Strick ;).

      Du hast Recht. Wegen 50(?) EUR soll man nicht streiten.

      Nicht viel aber, besser als gar nichts ;)

      Vielen Dank für deine Hilfe.

      Mit freundlichen Grüßen,
      André

  5. Hallo Zeromancer,

    • Sonstiges ...

    Manchmal (hier: USA) mußt Du ein bestimmtes Alter oder Fahrpraxis anhand des Führerscheins nachweisen, um überhaupt mieten zu können. Wie das auf Mallorca ist, weiß ich allerdings nicht.

    Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

    Elya

    1. Hallo Elya,

      Manchmal (hier: USA) mußt Du ein bestimmtes Alter oder Fahrpraxis anhand des Führerscheins nachweisen, um überhaupt mieten zu können.

      jetzt stell dir mal vor, man weiß das nicht, plant einen Urlaub mit Mietwagen und Kurzfahrten und erfährt so was erst vor Ort. ;-) Nicht auszudenken wie der Urlaub dann verläuft?!

      Danke vielmals.

      Mit freundlichen Grüßen,
      André

  6. Tach auch André,

    ich möchte dieses Jahr das erste Mal einen Mietwagen im Ausland nehmen (hier: Mallorca). Wer hat Erfahrungen damit und kann mir Tipps geben, dass ich nicht böse Überraschungen erfahre.

    Ich kann nur aus meinen Erfahrungen in Griechenland und Südafrika berichten:

    Grundsätzlich ist es vor Ort günstiger, allerdings nehmen es regionale Anbieter mit der Sauberkeit und Sicherheit nicht so genau; was man mir in Griechenland so angeboten hat, huiuiui...

    Grundsätzlich ist Haftpflichtversicherung incl.. Ich würde auch immer 'ne Kasko dazunehmen, der Wagen in SA war super-duper-versichert (Linksverkehr) und eigentlich nicht soo teuer.

    Bei den großen Firmen kann man schön im Internet recherchieren und online buchen, das klappt auch bis nach Afrika und die Autos sind top in Ordnung.

    Auf das Alter hat Dich Elya schon hingewiesen, gewöhnlich ab 21 geht das los, große Firman halten sich daran, kleine Anbieter nehmen einen Aufschlag und lassen Dich trotzdem fahren...

    Wenn Du Individualtourist bist, solltest Du darüber nachdenken Abholung/Abgabe am Flughafen zu machen (kosten manchmal Aufschlag), Flughäfen sind oft weit draußen, man spart Geld und hat sich auf dem Weg in die Stadt an das Auto gewöhnt. (Ich durfte in Kapstadt direkt mitten in der Innestadt anfangen...)

    • "Stolpersteine" beim Vermieter?

    Große Firma: wüßt ich keine
    lokaler Anbieter: Oft versteckte Zusatzkosten oder Extrapauschalen

    • Was gibt es besonderes in Spanien bei den Verkehrsregln zu beachten

    Die Spanier in den Bergen hupen vor dem Tunnel oder unübersichtlichen Kurven. Nicht erschrecken, sondern selber machen...

    • Sontiges ...

    Bloß Volltanken bei der Abgabe, die nehmen horrende Kosten für die Spritbefüllung bzw. Deine Kaution ist nur noch die Hälfte wert.

    Ich bin über jeden Hinweis dankbar.

    Mehr fällt mir gerade nicht ein...

    Gruß aus Essen

    Maik

    1. Hallo,

      Die Spanier in den Bergen hupen vor dem Tunnel oder unübersichtlichen Kurven. Nicht erschrecken, sondern selber machen...

      ich werde auf der Autobahn heute schon mal üben. ;-) Vielen Dank für deine Hinweise.

      Mit freundlichen Grüßen
      André

  7. Hi Zeromancer,

    ich habe mehrmals Wagen in Spanien gemietet, teilweise bei Vermietern vor Ort, teilweise von zu Hause. Die Preise waren meist identisch. Bei den spanischen Vermietern vor Ort habe ich manchmal seltsame Erfahrungen gemacht. So hatte ich einmal einen Wagen vorbestellt für den Flughafen von Sevilla. Mir wurde dann per Handy mitgeteilt, auf welchem Parkdeck an welchem Platz der Wagen stände, der Reifen liege auf dem linken Vorderreifen, die Papiere und Eratzschlüssel im Hanschuhfach.

    Fast immer hatten die Fahrzeuge der spanischen Vermieter kleinere Unfallschäden. Am Anfang habe ich mir dann Sorgen gemacht, dass man mir das später anhängen könne, das war aber nie der Fall. Die Spanier haben immer nur die Augen verdreht, weil da wieder so ein kleinlicher Deutscher kam, und das aufgeschrieben haben wollte....

    Nervig ist es, wenn es einen Defekt gibt, der einen stört, und man radebrechend erklären muss, was man will. Der große Vorteil, wenn man einen Mietwagen über einen der großen deutschen Anbieter mietet, ist, dass man in Problemfällen einen deutschsprechenden, in der Regel kulanten Ansprechpartner hat. Wenn Du in Spanien mietest, musst Du auf jeden Fall darauf achten, dass die Ausstattung des Wagens stimmt. So hatte ich einmal auf La Palma einen Polo ohne Klimaanlage, ich hätte genauso einen Backofen fahren können *g*

    Viele Grüße
    Mathias Bigge