Thomas J.S.: XML Schema (xsd)

Beitrag lesen

Hallo,

Hallo ich habe soeben mein erstes XML schema fertiggestellt. Es sollte diese Struktur validieren: http://www.inetgmbh.net/schema2.png.

Wenn jemand so nett wäre und mein xsd anschauen könnte und mir sagen würde wo ich Verbesserungen vornehmen könnte wäre ich wirklich dankbar.

Es kommt sehr auf deine anforderungen gebenüber deine XML-Dokumente an:
http://www.inetgmbh.net/schema/

Deine Elemente:
<xs:element name="name" type="xs:string"/>
<xs:element name="author" type="xs:string"/> etc. sind alle globale Elemente. D.h. ein XML mit <author> als Root-Element wäre ebenso ein gültiges Instanzdokument wie eines mit <changelog> etc.
http://www.edition-w3c.de/TR/2001/REC-xmlschema-0-20010502/#K3.3.
Es kommt darauf wan welche Anforderungen du an deine Dokumente stellst. Das bezieht sich auch auf:
<xs:element name="xbmcscript">
xs:complexType
    xs:all
wo sich die Frage stellt, ob du wirklich xs:all verwenden willst?

Stilfrage: deine Amkerungen in <!-- --> würden sich in einem xs:annotation besser machen http://www.edition-w3c.de/TR/2001/REC-xmlschema-0-20010502/#K3.3. Aber  wie gesagt ist (lediglich) eine Stilfrage.

Grüße
Thomas

--
Surftip: kennen Sie schon Pipolino's Clowntheater?
http://www.clowntheater-pipolino.net/