Siechfred: Setzen von locales

Beitrag lesen

Tag Christian.

Aha. Und wie erfahre ich, welche Locale die passende ist, wenn es nicht
standardisiert ist?
Nachgucken :) man locale, man localedef

Geht nicht, da kommt immer "Der Befehl 'man' ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden." *fg* Nee, im Ernst, ich mag mir nicht PHP installieren, nur um diese zwei manuals lesen zu können, gibt's die auch irgendwo anders zu bestaunen, oder ist ihr Inhalt gar gleich dem auf php.net?

Angenommen, ich mache es so, wie es in den Userkommentaren steht, [...]
Das macht man auch nicht -- wie gesagt, sowas hält man konfigurierbar.

Du meinst, dass der User vor Softwareinstallation beim Administrator den Namen der Locale für deutsch erfragt, dies dann (wie auch immer) in einer Konfiguration hinterlegt, sodass sich das Skript diesen String dann aus der Konfiguration holen kann?

preg_match() verhält sich, abhängig vom locale, auch anders. i-Flag, \l,
\L, \u, \U, \w, \W, \s, \S, \d, \D, nur um mal einige zu nennen.

Ja, bekannt. Aber ich wollte ja keine der Zeichenklassen verwenden ;-)

Verstehe ich dich also richtig, dass man bei umfangreichen PHP-Projekten zunächst die (das?) zutreffende Locale (ggf. durch den Anwender) erfragen lässt und dann setzt?

Siechfred