Moin!
Im Klartext:
Wir haben ein Windows-netzwerk mit einem Windowsserver, auf dem eine Active Dir läuft, in der die Benutzerdaten(Name, Ränge usw) stehen. Jetzt wollen wir einen internen Bereich schreiben, in dem sich jeder Benutzer des Netzwerks anmelden kann (mit gleichem Username und PW). Wir müsste also mit einem php-Skript uns an der Active-Dir anmelden, sprich schauen ob der Mensch eingetragen ist und das richtige Passwort einegegeben hat.
[1] Im Klartext: Diese Art der Anmeldung ist möglich.
[2] Du kannst das in der Server-Konfiguration des IIS bequem und einfach vornehmen. Dazu musst für die Verzeichnisse lediglich einstellen, dass sich die Benutzer authentifizieren müssen. Mehr dazu in der Hilfe und im Handbuch des IIS.
[3] Der Benutzernamen wird danach ganz ohne Dein Zutun in eine Umgebungsvariable geschrieben.
[4] Welche findest Du heraus, indem Du eine datei mit der Zeile <? phpinfo() ?> schreibst, diese in ein nach [2] geschütztes Verzeichnis legst, mit dem Browser via http aufrufts, Benutzername und Passwort eingibst. Dann suchst Du einfach mal nach Deinem Benutzername in der Ausgabe.
[5] Ist das Anmelden nicht gelungen, so schickt der Server nur eine Fehlerseite an den Browser. Es gibt also keine Benutzer in Deinen Skripten, die ein falsches Passwort eingegeben haben.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch für seriöse Agenturen.