Heinz: Was stimmt hier nicht?

Beitrag lesen

<BODY id="fenster" align="center" marginwidth="0" marginheight="0" style="margin: 0" onLoad="javascript:writeMenus()" onResize="if (isNS4) nsResizeHandler()" bgColor="#003366" scrolling="no">
<script type="text/javascript">
document.write('<table bgcolor="#FF6F0F" style="border-bottom: 0px solid green ; border-top: 0px solid #003366 ;border-left: 0px solid #003366 ;border-right: 0px solid #003366 " width="100%"  cellpadding="0" cellspacing="0" align="center">
<tr >
<td  Height="40" align="center" width="100%"><font size="1">&nbsp; </font></td></tr></table>');
</script>
<noscript>...</noscript>

Es soll - wenn Javascript funktioniert - ein Javascript-Menü angezeigt werden, wenn Javascript nicht funktioniert, stattdessen ein Menü ohne Javascript (normale Links, muss ich noch in den noscript-Bereich schreiben).
Das Javascript-Menü wird als solches auch angezeigt, die Tabelle, die mit document.write geschrieben werden soll und die das Menü quasi aufnimmt, allerdings nicht. Ich habe jetzt keine durchgehende Menüleiste, wie es sein soll, sondern mehrere einzelne Blöcke, weil eben diese Tabelle fehlt. Stimmt irgendwas an der Syntax von document.write usw. nicht oder sollte ich das sowieso besser in eine Funktion packen und an javascript:writeMenus() noch dranhängen?

Danke.
Grüsse Heinz